Von glücklichen Gästen

Über 43 Millionen Gäste
Andrea Salsa
IT

Andrea

Italien
Aug 2025
5/5

review-image

review-image
Der Besuch ist hervorragend organisiert, sowohl in Bezug auf die Zeit als auch auf die Unterstützung des Führers, ein besonderes Lob an die sehr freundliche und sachkundige Frau Antonella. Ich würde den Aufenthalt in der Sixtinischen Kapelle um ein paar Minuten verlängern, aber ich verstehe, dass die Verwaltung von Tausenden von Touristen kompliziert ist. Ich würde sagen, sehr empfehlenswert, wenn Sie ein gewisses Maß an Wissen über die Wunder, die Sie bewundern, haben wollen.
Biljana Mitkovic

Biljana

Jul 2025
5/5

review-image

review-image
Erstaunliche Erfahrung, kein Warten in der Schlange, ein sehr sachkundiger Führer. Unser Highlight war die Sixtinische Kapelle, wo wir in die erstaunliche Kunst von Michelangelo eingetaucht sind
CLOCCHIATTI LORIS

Clocchiatti

Aug 2025
5/5

review-image

review-image

review-image
Der Führer war wirklich hilfreich beim Zugang zu den Museen. Nett, freundlich und professionell, für jede Frage verfügbar, sogar in der Vorbesichtigungsphase, um die Zugangsregeln herauszufinden. Die Museen sind unbeschreiblich, außer dass sie heutzutage etwas absolut Unwiederholbares sind. Wir waren dreieinhalb Stunden drinnen. Unvergessliches Erlebnis. Wunderbar.
Don oshadi kumari pathirage
QA

Don

Katar
Aug 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+1 weitere

Danke Headout-Team. Ich hatte ein wunderbares Erlebnis. Es war sehr bequem, das Skip-the-Line-Ticket zu verwenden, um Zeit zu sparen. Das Team war sehr freundlich, zuvorkommend und effizient. Sehr zu empfehlen.
Florencio Cabrera Fernandez

Florencio

Aug 2025
5/5

review-image

review-image
Ich habe Ihren Service wirklich geliebt! Es war genau wie geplant. Das Beste war, dass ich all die riesigen Schlangen überspringen konnte! Das Sicherheitspersonal am Zelt Nr. 2 erkannte meine Tickets sofort und schickte mich direkt durch. Es war großartig!
Ionut Florea
GB

Ionut

Vereinigtes Königreich
Jul 2025
4/5

review-image

review-image

review-image
Schöner schneller Eintritt mit "Skip the line"-Tickets. Wir sind wirklich froh, dass wir sie bekommen haben, denn das Warten in den langen Schlangen in der Juli-Hitze hätte mich umgebracht! Die Tour durch die Gärten war eine schöne Art, den Tag im Vatikan zu beginnen. Als wir dort waren, war sehr viel los, aber viele Plätze sind Einbahnstraßen, was den Verkehrsfluss gut regelt. Der "Treffpunkt" auf der App ist falsch und man könnte von einem Priester angeschrien werden, wenn man dem folgt, was hier steht, haha. Insgesamt eine gute Erfahrung
Renata Cunha Melo da Silva

Renata

Jul 2025
5/5

review-image

review-image
Sehr schöne Tour durch die Vatikanischen Museen. Die digitalen Tickets sind sehr praktisch und einfach zu benutzen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Achtung: Da es sehr voll war, wurde mir der Eintritt erst zu der genauen Uhrzeit gewährt, die auf dem Ticket angegeben war, nicht früher - also für diejenigen, die gerne etwas früher da sind!
Janice Taylor
GB

Janice

Vereinigtes Königreich
Jul 2025
5/5

review-image
Die Besichtigung der Vatikanstadt war ein tolles Erlebnis. Unsere Führerin, Natalina, war hervorragend, da sie so kenntnisreich war und in der Lage war, die spezifischen Bedürfnisse unserer kleinen Gruppe geschickt einzuschätzen und die Tour entsprechend zu gestalten. Natalina war so höflich und freundlich und machte unseren Besuch in den Museen und der Sixtinischen Kapelle zu etwas ganz Besonderem und Unvergesslichem.

Top-Erlebnisse in Rome

Die Sixtinische Kapelle - Startseite zu Michelangelos Das Jüngste Gericht

Diese päpstliche Kapelle im Vatikanpalast wird für ihre ikonische Renaissance-Architektur und ihre Fresken verehrt, darunter Das Jüngste Gericht, gemalt von Michelangelo zwischen 1508 und 1512. Wenn Sie durch die 54 Galerien der Vatikanischen Museen spazieren, wird die Sixtinische Kapelle wohl kaum das letzte Zimmer sein, das Sie besuchen.

Wo befindet es sich?

Die Kapelle befindet sich im Apostolischen Palast, der offiziellen Residenz des Papstes an der Nordseite der Vatikanstadt.

Wie kann ich zugreifen?

Der Zugang zur Sixtinischen Kapelle erfolgt über den Eingang des Vatikanischen Museums, ist in allen Tickets für das Vatikanische Museum enthalten und unterliegt denselben Öffnungszeiten.

Die Sixtinische Kapelle in aller Kürze

entrance accessible through the Vatican Museums

Highlights: Michelangelos Das Jüngste Gericht und Die Erschaffung Adams, Botticellis Fresken, die die Geschichte von Christus und Moses darstellen, die architektonische Gestaltung der Kapelle.
Aktuelle Nutzung: Die Sixtinische Kapelle dient als persönliche Kapelle des Papstes und als Ort des päpstlichen Konklaves.
Eingang: Kein separater Eingang ; Zugang über die Vatikanischen Museen.

Einzigartige Fakten:

  • Michelangelos Deckenfresken, ein weltberühmtes Kunstwerk, umfassen etwa 12.000 Quadratmeter.
  • In den 1560er Jahren ordnete Papst Pius IV. an, die Akte in Michelangelos Gemälden mit Feigenblättern und Lendenschuhen zu bedecken.
  • Die Kapelle, ursprünglich für den Gottesdienst gedacht, hatte dicke Wände zur Verteidigung des Vatikans

Ihre Tickets für die Sixtinische Kapelle erklärt

Der Eintritt in die Sixtinische Kapelle ist in allen gültigen Tickets für Vatikanische Museen enthalten. Sie brauchen kein separates Ticket zu kaufen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Optionen, die Ihnen beim Kauf von Tickets zur Verfügung stehen.

Was befindet sich im Inneren der Sixtinischen Kapelle?

Sistine Chapel Entrance Wall

Eingangswand

Die Eingangswand der Kapelle ist mit den folgenden Fresken geschmückt, die die letzten Episoden im Leben von Christus und Moses darstellen:
• Auferstehung von Christus
• Diskussion über den Körper von Moses

Die ursprünglichen Fresken, die von Ghirlandaio bzw. Signorelli geschaffen wurden, wurden 1522 zerstört, als der Architrav der Tür einstürzte. Sie wurden 1522 durch die Werke von Hendrik van den Broeck und Matteo da Lecce ersetzt.

Sistine Chapel’s ceiling

Die Decke der Kapelle

Zu den Fresken an der Decke der Sixtinischen Kapelle, die Michelangelo zwischen 1508 und 1512 malte, gehören:
• Neun Szenen aus dem Buch der Genesis, darunter die ikonische Die Erschaffung Adams
• Vorfahren von Jesus
• Zwölf Propheten
• Sibylle
• Vier Eckbilder, die die Errettung des jüdischen Volkes darstellen

Michelangelo malte über 300 Figuren an die gewölbte Decke, die ursprünglich für die 12 Apostel bestimmt waren. Sein innovatives Gerüstsystem erleichterte die Arbeit und inspirierte die Künstler.

Northern Wall, Sistine Chapel

Die nördliche Wand

Die nördliche Wand der Sixtinischen Kapelle ist mit den Geschichten von Jesus geschmückt, die 1481-1482 gemalt wurden:
• Die Taufe von Christus
• Die Versuchung durch Christus
• Die Reinigung des Aussätzigen
• Berufung der Apostel
• Die Bergpredigt
• Die Übergabe der Schlüssel
• Das letzte Abendmahl

Hinter den Fenstern finden Sie auch drei Episoden der Passion: die Agonie im Garten, die Verhaftung Jesu und die Kreuzigung. Der Zyklus endet mit der Auferstehung Christi an der Eingangswand.

Southern Wall, Sistine Chapel

Die südliche Wand

Die südliche Wand der Sixtinischen Kapelle ist mit den Geschichten des Moses geschmückt. Einige der berühmten Fresken an der südlichen Wand stammen aus den Jahren 1481-1482:
• Moses Aufbruch nach Ägypten
• Die Prüfungen des Moses
• Die Durchquerung des Roten Meeres
• Die Übergabe der Gesetzestafeln
• Abstieg vom Berg Sinai
• Bestrafung der Rebellen
• Testament und Tod von Moses

Der Zyklus endet an der Eingangswand mit dem Streit um den Leichnam von Moses.

The altar wall - sistine chapel

Die Altarwand

Die gesamte Altarwand der Sixtinischen Kapelle ziert Michelangelos Meisterwerk, Das Jüngste Gericht, das zwischen 1534 und 1541 gemalt wurde. Dieses monumentale Fresko stellt die Wiederkunft Christi und das Jüngste Gericht über die Menschheit dar, basierend auf dem 20. Kapitel der Offenbarung des Johannes. Highlights sind:
• Heroische zentrale Darstellung von Jesus Christus, umgeben von Heiligen und Propheten.
• Figuren der Seligen, die zur Rechten Christi in den Himmel aufsteigen, gezogen von Engeln.
• Figuren der Verdammten, die von Dämonen zur Hölle geschleppt werden, wenn Christus sie verlässt.
• Michelangelos Selbstporträt als St. Bartholomäus mit seiner gehäuteten Haut.
• Absichtlich verzerrte und übertriebene menschliche Proportionen.

Es ist ein krönender Abschluss der biblischen Erzählung, die an der Decke und den Wänden der Kapelle dargestellt ist.

Das Konklave: Sehen Sie die geheime Zeremonie zur Wahl des neuen Papstes

Die Sixtinische Kapelle ist nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wird. Erfahren Sie, wie der nächste Papst gewählt wird, was der weiße Rauch bedeutet und wie Sie dabei sein können, wenn die Welt nach dem traurigen Ableben von Papst Franziskus "Habemus Papam" hört.

Architektonische Highlights der Sixtinischen Kapelle

Sistine chapel Renaissance design

Die Sixtinische Kapelle, die 1473-1481 unter dem Florentiner Architekten Baccio Pontelli erbaut wurde, ist der Inbegriff des Renaissance-Designs, bei dem Form und Funktion zusammenkommen, um der berühmten Kunst, die sie beherbergt, eine beeindruckende Bühne zu bieten. Der rechteckige Grundriss, ein Markenzeichen der Renaissance, maximiert die Sichtbarkeit der Werke, während das Tonnengewölbe, eine Anspielung auf die römische Technik, einen einheitlichen Raum schafft.

Die sechs Bogenfenster lassen natürliches Licht herein und beleuchten die berühmten Fresken von Michelangelo, die das Gewölbe schmücken. Der verschlungene geometrische Boden ergänzt die Kunstwerke an den Wänden und der Decke. Der marmorne Altarschirm von Mino da Fiesole dient als dekorative Barriere, die den Altarbereich vom Rest der Kapelle trennt.

Sehen Sie, was die Vatikanischen Museen sonst noch zu bieten haben

Historische und kulturelle Bedeutung der Sixtinischen Kapelle

  • Die Sixtinische Kapelle wurde zwischen 1473 und 1481 unter der Schirmherrschaft von Papst Sixtus IV. errichtet, nach dem die Kapelle benannt ist. Die ursprüngliche mittelalterliche Kapelle an diesem Ort wurde abgerissen, wobei die neue Kapelle den asymmetrischen Grundriss und die Wände aus Ziegeln des Vorgängerbaus beibehielt.
  • Die Wände im Innern wurden 1481-1483 mit Fresken von Renaissance-Künstlern wie Perugino, Botticelli und Ghirlandaio geschmückt. Diese Fresken stellten Szenen aus dem Leben von Moses und Christus dar.
  • 1508 beauftragte Papst Julius II. Michelangelo mit der Bemalung der Decke der Kapelle. Michelangelo vollendete dieses monumentale Werk zwischen 1508-1512.
  • Michelangelo wurde auch beauftragt, Das Jüngste Gericht an der Altarwand der Kapelle zu malen, die er zwischen 1536 und 1541 fertigstellte.
  • Seit 1878 dient die Sixtinische Kapelle als Schauplatz des päpstlichen Konklaves, bei dem sich die Kardinäle versammeln, um nach dem Tod oder Rücktritt des vorherigen Pontifex einen neuen Papst zu wählen.
  • Die Kunstwerke der Kapelle, insbesondere Michelangelos Fresken, gelten als einige der größten Errungenschaften der italienischen Renaissance und hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Kunst.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Vatikans

Bemerkenswerte Figuren der Sixtinischen Kapelle

Papst Sixtus IV.

Die Sixtinische Kapelle ist nach dem Papst Sixtus benannt, da er den ursprünglichen Bau der Kapelle zwischen 1473-1481 in Auftrag gab.

Michelangelo

Der berühmte Renaissancekünstler Michelangelo war ursprünglich Bildhauer. Er malte die ikonischen Fresken an der Decke der Sixtinischen Kapelle und an den Wänden des Altars, darunter Die Erschaffung Adams und Das Jüngste Gericht.

Papst Julius II.

Papst Julius II, bekannt als der Kriegerpapst, war eine zentrale Figur der Hochrenaissance und ein Mäzen der Künste. Er beauftragte Michelangelo im Jahr 1508 mit der Ausmalung der Decke der Sixtinischen Kapelle.

Raphael

Raphael entwarf in den Jahren 1515-1516 eine Reihe von Wandteppichen für die unteren Wände der Sixtinischen Kapelle. Inspiriert von Michelangelos Decke in der Sixtinischen Kapelle, hat Raffael das Bildnis Michelangelos in seine Schule von Athen aufgenommen.

Giovanni dei Dolci

Dolci ist der Architekt, der das ursprüngliche Gebäude der Sixtinischen Kapelle im 15. Jahrhundert entworfen hat.

Wichtige Infos zu Ihrem Besuch

Zeiten

  • Öffnungszeiten: 9 - 16:00 Uhr (Mo bis Samstag)
  • Geschlossen: Sonntags (außer am letzten Sonntag des Monats) und an bestimmten Tagen im Jahr, wie dem 1. Januar und dem 25. Dezember.

Standort

Regeln

  • Denken Sie daran, sich bescheiden zu kleiden und Ihre Schultern und Knie zu bedecken, als Zeichen des Respekts für den heiligen Charakter der Sixtinischen Kapelle.
  • Das Fotografieren und Filmen ist in der Sixtinischen Kapelle strengstens verboten.
  • Achten Sie auf die Stille in der Sixtinischen Kapelle, denn das Sprechen über ein Flüstern hinaus ist verboten, um die kontemplative Atmosphäre zu bewahren.
  • Versuchen Sie, die Sixtinische Kapelle entweder am frühen Morgen zu besuchen, bevor die Menschenmassen ankommen, oder am späten Nachmittag, wenn sich die Menschenmassen gelichtet haben.
  • Jede Ecke der Kapelle ist mit wunderschönen Fresken geschmückt, hinter denen sich faszinierende Geschichten und reiche Symbolik verbergen. Ziehen Sie eine geführte Tour in Betracht, um die ganze Bandbreite dieser Meisterwerke zu erleben.
  • Wenn Sie lieber auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich vorher mit den Kunstwerken vertraut zu machen, damit Sie nicht nur die hübschen Bilder bewundern müssen.
  • Machen Sie sich mit dem Layout der Vatikanischen Museen vertraut, um Ihre Reise zur Sixtinischen Kapelle zu vereinfachen und Ihre Zeit optimal zu nutzen.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um die atemberaubenden Fresken von Michelangelo und anderen Meistern der Renaissance zu bewundern und die Symbolik hinter jeder Szene zu verstehen.

Regeln und Vorschriften der Vatikanischen Museen

Häufig gestellte Fragen zu Tickets für die Sixtinische Kapelle

Muss ich separate Tickets für die Sixtinische Kapelle kaufen?

Nein, ein Ticket für die Vatikanischen Museen beinhaltet den Eintritt in die Sixtinische Kapelle. Die Kapelle befindet sich auf dem Gelände der Vatikanischen Museen. Sie können diese Tickets online kaufen. Sie können auch an einer geführten Tour teilnehmen mit bevorzugtem Zugang.

Muss man für Tickets für die Sixtinische Kapelle die Schnelleinlass-Schlange übersprungen haben?

Die Sixtinische Kapelle kann sehr überfüllt sein, vor allem in der Hochsaison für Touristen. Der Schnelleinlass wird dringend empfohlen, um lange Wartezeiten zu vermeiden und Ihren Besuch in einer der bedeutendsten Kapellen der Welt optimal zu nutzen.Sie können diese Tickets online kaufen. Sie können auch an einer geführten Tour teilnehmen mit bevorzugtem Zugang.

Umfasst die geführte Tour durch den Vatikan auch die Sixtinische Kapelle?

Ja, Vatican guided tours do include the Sistine Chapel. In der Tat ist das eines der wichtigsten Highlights. Sie können die ikonischen Fresken von Michelangelo und anderen Künstlern der Renaissance mit einem professionellen Reiseleiter erkunden und bewundern, der Ihr Erlebnis mit spannenden Geschichten und weniger bekannten Fakten bereichert.

Was ist der ideale Zeitraum, um die Sixtinische Kapelle zu erkunden?

Die meisten Besucher verbringen 30-45 Minuten in der Sixtinischen Kapelle, um die Fresken von Michelangelo zu bewundern. Das kann natürlich je nach Andrang und Ihrem persönlichen Tempo variieren. Es empfiehlt sich jedoch, ein paar Stunden für Ihren Besuch einzuplanen, da Sie Ihre Reise in den Vatikanischen Museen beginnen und mehrere Zimmer erkunden werden, bevor Sie die Kapelle erreichen. Die Sixtinische Kapelle ist ein Ort, an dem Sie nicht hetzen wollen. Nehmen Sie sich also die Zeit, jedes Detail der Fresken zu würdigen, um ein erfüllendes Erlebnis zu haben.

Muss ich Ihre Tickets im Voraus buchen oder kann ich sie auch am Tag meines Besuchs kaufen?

Sie können die Tickets vor Ort buchen, aber sowohl die Vatikanischen Museen als auch die Sixtinische Kapelle sind berühmte Wahrzeichen und die Verfügbarkeit könnte vor allem in der Hochsaison knapp werden. Um sich bessere Angebote zu sichern und den Zugang zu gewährleisten, empfiehlt es sich daher, Tickets für die Sixtinische Kapelle im Voraus zu buchen, anstatt sie erst am Tag Ihres Besuchs zu kaufen.

Kann ich in der Sixtinischen Kapelle Fotos machen?

Nein, das Fotografieren und Filmen ist in der Sixtinischen Kapelle streng verboten. Dies dient dem Schutz der empfindlichen Fresken vor Schäden durch Kamerablitze.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch der Sixtinischen Kapelle?

In der Sixtinischen Kapelle gilt eine strenge Kleiderordnung, die von den Besuchern verlangt, dass sie ihre Schultern und Knie bedeckt halten. Ärmellose Oberteile, Shorts und Miniröcke sind nicht erlaubt. Angemessene Kleidung ist für den Eintritt erforderlich.

Ist die Sixtinische Kapelle für Besucher mit Behinderungen zugänglich?

Ja, die Sixtinische Kapelle ist für Besucher mit Behinderungen zugänglich. Rollstühle und Kinderwagen sind erlaubt, und es gibt Aufzüge, um die Kapelle zu erreichen. Besucher sollten ihren Reiseveranstalter oder das Personal des Vatikans über besondere Bedürfnisse informieren.

Ist die Sixtinische Kapelle für Kinder geeignet?

Die Sixtinische Kapelle gilt im Allgemeinen als für Kinder geeignet, da es sich um eine bedeutende kulturelle und religiöse Stätte handelt. Die langen Warteschlangen, die strenge Kleiderordnung und das Bedürfnis nach Ruhe und Besinnlichkeit können jedoch für sehr kleine Kinder eine Herausforderung darstellen. Eltern sollten je nach Alter und Aufmerksamkeitsspanne ihres Kindes nach eigenem Ermessen vorgehen.

Weitere Infos

Vatican City

Eintritt

Jetzt buchen
Vatican Museums Entrances

Eingänge der Vatikanischen Museen

Jetzt buchen
Inside Vatican Museums

Vatikanische Museen von innen

Jetzt buchen
The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.