Sixtinische Kapelle Tickets
Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle-Tickets
Was spricht für einen Besuch der Sixtinischen Kapelle?

- Bestaunen Sie die atemberaubenden Innenräume: Die Sixtinische Kapelle, ursprünglich bekannt als Cappella Magna, was so viel wie „Große Kapelle" bedeutet, ist bekannt für die Fresken, die das Innere der Kapelle schmücken.
- Werden Sie Zeuge des Werks von Michelangelo: Das berühmteste Fresko ist die Decke der Sixtinischen Kapelle und das Jüngste Gericht, das von Michelangelo geschaffen wurde.
- Bewundern Sie Kunstwerke berühmter Renaissance-Maler: Sie finden hier auch Fresken, die das Leben von Moses und Christus darstellen und von Renaissance-Malern wie Botticelli, Perugino, Pinturicchio, Ghirlandaio und Rosselli geschaffen wurden.
- Betreten Sie die Kapelle des Papstes: Die Sixtinische Kapelle ist die eigene Kapelle des Papstes und der Ort für päpstliche Zeremonien wie die Wahl des neuen Papstes.
Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle Tickets und Touren

Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle Tickets
Mit den Tickets für die Vatikanischen Museen können Sie die Sixtinische Kapelle betreten. Mit diesen Tickets können Sie die Warteschlange am Eingang umgehen und direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Erkunden Sie alle Galerien der Vatikanischen Museen, bis Sie den letzten Raum erreichen: die Sixtinische Kapelle, wo Sie die berühmten Fresken besichtigen können.
Sie können Ihr Erlebnis auch mit einem praktischen Audioguide erweitern, der in 10 Sprachen verfügbar ist und Ihnen hilft, die verschiedenen Kunstwerke besser zu verstehen.
Vatikan-Tickets buchen
Touren durch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle
Wer die Gemälde in der Sixtinischen Kapelle und in den anderen Galerien der Vatikanischen Museen genauer kennenlernen möchte, sollte an einer geführten Tour teilnehmen. Mit einem Reiseleiter haben Sie außerdem bevorzugten Zugang zu den Vatikanischen Museen. In den Vatikanischen Museen angekommen, führt Sie Ihr Reiseleiter durch die Galerien. Die Sixtinische Kapelle ist die letzte Station der Tour. Hier können Sie das Genie Michelangelos erleben und die Werke dank Ihres fachkundigen Reiseleiters besser verstehen.
Vatikan-Tour buchenDie Highlights der Sixtinischen Kapelle

Die Decke der Sixtinischen Kapelle
Die Fresken an der Decke der Sixtinischen Kapelle wurden zwischen 1508 und 1512 von Michelangelo im Auftrag von Papst Julius II. gemalt. Ursprünglich als goldene Sterne auf einem blauen Himmel gemalt, arbeitete Michelangelo an der Decke, um sie zu einem der berühmtesten Kunstwerke der Welt zu machen. Michelangelo begann mit dem gewaltigen Unterfangen, nachdem er sich ein Gerüst gebaut hatte, um die Decke der Sixtinischen Kapelle zu erreichen. Innerhalb von vier Jahren wurden über 40 Szenen an die Decke gemalt, die neun Geschichten der Genesis, die Vorfahren Jesu, die zwölf Propheten und die Sibyllen sowie die Erlösung des Volkes Israel darstellen.

Das Jüngste Gericht
Das Jüngste Gericht ist wahrscheinlich das berühmteste einzelne Kunstwerk in der Sixtinischen Kapelle. Das Jüngste Gericht, das die gesamte Wand hinter dem Altar bedeckt, wurde von Michelangelo zwischen 1535 und 1541 gemalt. Das Jüngste Gericht stellt das zweite Kommen Christi am Tag des Jüngsten Gerichts dar und basiert auf dem 20. Kapitel der Offenbarung des Johannes. Ein heroisches Bild von Jesus nimmt die Mitte der Wand ein, umgeben von Heiligen und Propheten. Das gemeine Volk ist am unteren Rand der Wand gemalt worden. Das Gemälde ist in seiner Symbolik und Größe einmalig und muss persönlich gesehen werden, um seine Pracht wirklich zu spüren.

Die Südwand
Die Südwand der Sixtinischen Kapelle ist mit den Geschichten des Moses geschmückt. Einige der berühmten Fresken an der Südwand wurden 1481–1482 gemalt:
- Moses Auszug nach Ägypten
- Die Prüfungen des Moses
- Die Durchquerung des Roten Meeres
- Die Übergabe der Gesetzestafeln
- Abstieg vom Berg Sinai
- Bestrafung der Rebellen
- Testament und Tod des Mose
Der Zyklus endet an der Eingangsmauer mit dem Streit um den Leichnam des Mose.

Die Nordwand
Die Nordwand der Sixtinischen Kapelle ist mit den Geschichten Jesu geschmückt, die 1481-1482 gemalt wurden:
- Die Taufe Christi
- Versuchung Christi
- Heilung des Aussätzigen
- Berufung der Apostel
- Die Bergpredigt
- Die Übergabe des Schlüssels
- Das letzte Abendmahl
Hinter den Fenstern befinden sich außerdem drei Episoden der Passion: die Agonie im Garten, die Verhaftung Jesu und die Kreuzigung. Der Zyklus endet mit der Auferstehung Christi an der Eingangswand.

Die Eingangswand
Die Eingangswand der Sixtinischen Kapelle ist mit den folgenden Fresken geschmückt, die die letzten Episoden im Leben von Christus und Moses darstellen:
- Auferstehung Christi
- Diskussion über den Leichnam von Moses
Die ursprünglichen Fresken, die von Ghirlandaio bzw. Signorelli geschaffen wurden, wurden 1522 durch den Einsturz des Türbogens zerstört. Sie wurden 1522 durch die Werke von Hendrik van den Broeck und Matteo da Lecce ersetzt.
Besucherinfos: Sixtinische Kapelle

Montag bis Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
Letzter Sonntag im Monat
10:30 bis 14:00 Uhr (letzter Einlass um 12:30 Uhr)
Hinweis: Die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle sind an allen Sonntagen geschlossen.
Ruhetage: 1. und 6. Januar, 11. Februar, 19. März, 18. April, 29. Juni, 15. August, 1. November, 8. und 26. Dezember
Vatikanische Museen Öffnungszeiten
Um zur Sixtinischen Kapelle zu gelangen, müssen Sie durch die Vatikanischen Museen gehen. Um die Vatikanischen Museen zu erreichen, können Sie eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
Bus: Nehmen Sie den Bus 40 und steigen Sie an der Piazza Pia aus oder den Bus 64 bis zum Terminal Gianicolo.
Metro: Nehmen Sie die Linie A bis zur Station Ottaviano-S. Pietro.
Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 19 hält an der Piazza del Risorgimento.
Zug: Nehmen Sie einen Zug von Roma Termini nach St. Pietro, dem Bahnhof der Vatikanstadt.
Vatikanische Museen AnfahrtHäufig gestellte Fragen: Sixtinische Kapelle-Tickets
Die Sixtinische Kapelle ist eine Kapelle im Apostolischen Palast, die zwischen 1477 und 1480 von Papst Sixtus IV. erbaut wurde. Sie ist nicht nur ein Ort religiöser und funktioneller päpstlicher Tätigkeit, sondern auch eine Touristenattraktion dank der von Michelangelo geschaffenen Fresken.
Ja, Sie müssen Tickets kaufen, um die Sixtinische Kapelle zu betreten. Ihre Tickets für die Vatikanischen Museen ermöglichen Ihnen den Zugang zur Kapelle. Sie können Ihre Tickets für die Vatikanischen Museen hier kaufen.
Ja. Ihre Vatikan Schnelleinlass-Tickets beinhalten auch die Sixtinische Kapelle.
Nein, Sie müssen durch die Vatikanischen Museen gehen, um die Sixtinische Kapelle zu betreten, da sie die letzte der 54 Galerien innerhalb der Vatikanischen Museen ist.
Nein, Sie benötigen kein zusätzliches Ticket, um die Sixtinische Kapelle zu betreten. Ihr Ticket für den Vatikan beinhaltet den Eintritt in die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle.
In der Sixtinischen Kapelle können Sie die herrlichen Fresken an der Decke bewundern, die von Michelangelo gemalt wurden. Sie können hier Darstellungen aus dem Leben von Moses und Jesus sehen.
Nein, das Fotografieren ist in der Sixtinischen Kapelle streng verboten.
Ja, von den Besuchern wird erwartet, dass sie sich angemessen und bescheiden kleiden, um in die Sixtinische Kapelle zu gelangen.
Ja, die Sixtinische Kapelle kann im Rahmen Ihrer Vatikan-Tour mit einem Reiseleiter besichtigt werden. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass von den Besuchern erwartet wird, dass sie in der Sixtinischen Kapelle absolute Ruhe wahren. Ihr Reiseleiter wird Ihnen daher alle notwendigen Erklärungen geben, bevor Sie die Kapelle betreten.
Sie sollten sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen, um alle Fresken in der Sixtinischen Kapelle zu sehen.
Weitere Infos

Vatikan Eintritt

Vatikanische Museen Eingang
