Weihnachten im Vatikan feiern | Weihnachten
Die Vatikanstadt ist nicht nur dafür bekannt, dass sie das kleinste Land der Welt ist, sondern auch für ihre Weihnachtsfeiern und festlichen Traditionen. Weihnachten im Vatikan heißt wunderschön erleuchtete Märkte, geschmückte Weihnachtsbäume, besinnliche Weihnachtslieder und lebhafte Messen – und das 21 Tage lang.
Jedes Jahr gibt es eine neue Krippe, die von erfahrenen Künstlern zusammengestellt und in der Mitte des Petersplatzes ausgestellt wird. Die Krippe ist eine Ausstellung von Figuren und Modellen, die das Jesuskind, Maria, Josef, Tiere und Engel darstellen und die Geburt Jesu inszenieren.
Weihnachtstraditionen im Vatikan

- Die Weihnachtszeit im Vatikan beginnt am 8. Dezember und endet am 6. Januar. Sie wird mit der Enthüllung des Weihnachtsbaums auf dem Petersplatz eingeläutet.
- Jedes Jahr findet die Mitternachtsmesse im Petersdom statt.
- Seit 1993 findet in der Vatikanstadt jedes Jahr ein Weihnachtskonzert statt. Die Veranstaltung, die hauptsächlich für wohltätige Zwecke organisiert wird, heißt Concerto di Natale und bringt international bekannte Musikkünstler zusammen. Dieses Jahr findet das Konzert am 17. Dezember im Auditorium Conciliazione statt.
- Genau wie der Weihnachtsmann hat auch die Vatikanstadt ihre eigene Figur, La Befana, eine alte Hexe, die auf ihrem Besen fliegt und Geschenke für die Kinder hinterlässt.
Der Weihnachtsgottesdienst im Vatikan
Die Weihnachtsmesse im Vatikan ist eine der meistgesehenen Weihnachtsmessen der Welt und ein einmaliges Erlebnis.

Die Heiligabendmesse wird traditionell im Petersdom gefeiert. Die meisten Messen des päpstlichen liturgischen Kalenders werden im Petersdom zelebriert, da dieser über eine große Kapazität verfügt.
Für die meisten Messen mit dem Papst benötigen Sie Eintrittstickets, die jedoch in der Regel kostenlos sind. Wenn Sie jedoch an der Mitternachtsmesse, oder Natale del Signore, an Heiligabend teilnehmen möchten, müssen Sie Tickets im Voraus reservieren.
Sie können die Messe aber auch bequem von zu Hause aus dank der jährlichen Übertragung aus dem Vatikan verfolgen. Natürlich können Sie die Messe auch live auf den großen Bildschirmen auf dem Petersplatz verfolgen.

- Um Tickets für die Papstaudienz zu reservieren, füllen Sie dieses Formular aus und faxen Sie es mindestens 2 bis 6 Monate im Voraus an die Nummer +39 06 698 85863.
- Sie haben eine höhere Chance, Tickets zu bekommen, wenn Sie weniger als 6 Tickets benötigen. Wenn Sie mehr bestellen, schicken Sie am besten ein Schreiben Ihrer Gemeinde oder einer kirchlichen Behörde mit.
- Sie erhalten einen Bestätigung, dass die Kirche Ihren Antrag erhalten hat. Es handelt sich dabei jedoch nicht um eine Ticketbestätigung.
- Wenden Sie sich 4 bis 5 Tage vor der Messe zwischen 08:00 und 18:00 Uhr an das Preffetura-Büro, um den Status Ihrer Tickets zu erfahren. Dort erhalten Sie entweder die Tickets für die Papstaudienz oder einen Brief, in dem steht, dass keine Tickets mehr verfügbar sind.

Auch wenn sie als Mitternachtsmesse bezeichnet wird, findet die Messe nicht um Mitternacht statt. Die Messe findet am 24. Dezember um 19:30 Uhr statt.
Weihnachten im Vatikan

Der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz
Die Weihnachtszeit beginnt offiziell mit der Enthüllung des vatikanischen Weihnachtsbaums auf dem Petersplatz. Der Weihnachtsbaum steht hell erleuchtet vor dem Petersdom auf dem Petersplatz. Diese Tradition wurde 1982 vom damaligen Papst Johannes Paul II. als Symbol für die Ewigkeit Jesu ins Leben gerufen.
Jedes Jahr werden Weihnachtsbäume aus verschiedenen EU-Ländern wie Italien, Belgien, Deutschland, Österreich, der Ukraine und Polen gespendet. Diese Bäume sind zwischen 25 und 30 Meter hoch und wunderschön mit LED-Lichtern, Ornamenten und anderen Dekorationsartikeln geschmückt.
Der Vatikan Weihnachtsbaum 2022
Themen der Weihnachtskrippen auf dem Petersplatz
Neben dem Weihnachtsbaum ist auf dem Petersplatz auch eine lebensgroße Krippe aufgebaut. Die Krippe wird von verschiedenen Ländern in Europa gestiftet. Jedes Jahr gibt es ein neues Motiv. Die Vatikan-Krippe von 2022 wurde von der Gemeinde Sutrio in der Provinz Udine in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien gestiftet.
Der Zugang zur Piazza ist kostenlos und Sie können die Krippe in aller Ruhe bewundern. Es empfiehlt sich jedoch, die Krippe nicht während der Messen und Papstbesuche zu besichtigen, da dann der Andrang groß ist.
Die Vatikan Weihnachtskrippe 2022
Die päpstliche Ansprache: Urbi et Orbi
Von der Benediktionsloggia aus, die auf den Petersplatz gerichtet ist, wendet sich der Papst am Weihnachtstag um die Mittagszeit an die Welt. Diese päpstliche Ansprache heißt Urbi et Orbi, was übersetzt „der Stadt (Rom) und dem Erdkreis“ bedeutet. Sie brauchen keine Tickets für den apostolischen Segen. Seit 1985 wurde der Zugang zu dieser päpstlichen Ansprache nicht nur auf die Menschen in der Vatikanstadt, sondern auf die ganze Welt ausgeweitet, und die Ansprache wird weltweit in mehreren Sprachen ausgestrahlt. Die Ansprache des Papstes wird dieses Jahr um 12:00 Uhr auf der zentralen Loggia der Vatikanbasilika stattfinden.

Der Segen des Papstes
Der päpstliche Segen, auch Angelus genannt, wird in der Regel an einem Sonntag erteilt und umfasst eine kurze Ansprache und eine Reihe von Gebeten. Das Angelusgebet soll an das Wunder der Menschwerdung erinnern und die Rolle Marias in der Heilsgeschichte würdigen. Es wird in der Regel vom Läuten der Angelus-Glocke begleitet, die zum Gebet und zur Verbreitung von Wohlwollen gegenüber allen Menschen aufruft.
Vatikan-Tickets buchen
Häufig gestellte Fragen: Weihnachten im Vatikan
Die meisten Sehenswürdigkeiten, darunter die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle, sind an den Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember) geschlossen. Die Stadt ist jedoch für Besucher geöffnet, die den festlich geschmückten Vatikan besichtigen möchten. Sie können auch die Messe im Petersdom besuchen, wenn Sie Eintrittstickets dafür haben.
Sie können die Umgebung, die malerischen Straßen, den prächtigen Weihnachtsbaum und die Weihnachtskrippe erkunden, festliche Märkte besuchen und natürlich die beliebte Weihnachtsmesse auf dem Petersplatz erleben.
Während die meisten berühmten Sehenswürdigkeiten während der Weihnachtstage geschlossen bleiben, können Sie den Petersdom und den Petersplatz jederzeit erkunden.
Die Vatikanstadt verwandelt sich in der Weihnachtszeit in einen magischen Ort, in dem Traditionen wie die Weihnachtsmesse, das Weihnachtskonzert im Vatikan, das Verbrennen von Weihnachtsscheiten, der Weihnachtsbaum und Krippe, Urbi et Orbi am ersten Weihnachtstag und die Legende von La Befana gepflegt werden.
Die Mitternachtsmesse an Heiligabend beginnt gegen 19:30 Uhr.
Ja, solange Sie Eintrittstickets haben, können Sie die Mitternachtsmesse im Petersdom im Vatikan besuchen.