Vatikanische Nekropole-Besichtigung | Tickets und Touren
Was ist die Vatikanische Nekropole?
Die Vatikanische Nekropole befindet sich in 5 bis 12 Metern Tiefe unterhalb des Petersdoms in der Vatikanstadt. Sie diente ursprünglich als Begräbnisstätte neben dem Caligula-Zirkus am Südhang des Vatikanischen Hügels. Da es nach römischem Recht verboten war, die Toten innerhalb der Stadtmauern zu begraben, entstanden Grabstätten an den Straßenrändern außerhalb der städtischen Friedhöfe. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum sich eine Nekropole-Besichtigung im Rahmen Ihres Vatikanbesuchs definitiv lohnt.
Vatikan-Tickets und geführte Touren buchen
Eine geheimnisvolle Welt unterhalb der Vatikanstadt: die Vatikanische Nekropole
Die unterhalb des Petersdoms liegende Vatikanische Nekropole wurde in den Anfangsjahren des Pontifikats von Pius XII. (1939–1958) entdeckt. Dieser ließ eine Reihe von archäologischen Untersuchungen durchführen, mit dem Ziel, das Petrusgrab zu finden.
Beim Betreten der Vatikanischen Nekropole (auch als „Scavi“ bekannt), werden Sie über drei Ebenen zu einer heidnischen Begräbnisstätte aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. mit kleinen Lehm- und Steingefäßen geführt. Als nächstes erwartet Sie eine Kombination aus heidnischer und christlicher Begräbnisstätte aus dem 5. Jahrhundert mit mehreren mittelgroßen Steinmausoleen und weiteren Ruinen, darunter ein zerbrochenes Stück eines großen Triumphbogens. Diese beiden Ebenen und die Epochen, in denen sie genutzt wurden, machen ungefähr 90 % der Dauer des Römischen Reiches aus. Zwischen diesen Ebenen befindet sich ein beleuchteter und umzäunter Erdhügel, in dem das Grab des heiligen Petrus vermutet wird.
Die Vatikanischen Grotten gehören ebenso zu diesem unterirdischen Labyrinth wie eine frühchristliche Kirche aus dem 12. Jahrhundert, deren Dachgitter bis zum Boden der Basilika reichen.
Was beinhaltet eine Tour durch die Vatikanische Nekropole?
- Von der Kuppel des Petersdoms, die nach Michelangelo gestaltet wurde, genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Castelli Romani, das Tyrrhenische Meer und den Vatikan.
- Erkunden Sie den prachtvollen Petersdom und steigen Sie hinab zu den Vatikanischen Grotten mit den Papstgräbern.
- Ein fachkundiger Reiseleiter versorgt Sie während Ihrer Tour mit spannenden Fakten und Hintergrundinformationen zur Basilika.
- Flexible Stornierungsbedingungen: Die Tour kann bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden.
Warum lohnt sich eine unterirdische Tour durch die Vatikanische Nekropole?
Eine Nekropole-Besichtigung ist ein besonderes Erlebnis für alle, die sich für Archäologie, Religion und Geschichte begeistern. Das direkt unter dem Petersdom liegende Netzwerk aus Mausoleen und Gräbern soll dem katholischen Glauben nach auch die letzte Ruhestätte des Heiligen Petrus sein. Erkunden Sie diesen geschichtsträchtigen und von Sagen und Mythen umwobenen Ort, der bei einem Vatikanbesuch nicht fehlen sollte. Auch wenn sich die Vatikanische Nekropole – was die Bekanntheit angeht – nicht mit den Vatikanischen Museen, dem Petersdom oder der Sixtinischen Kapelle messen kann, so ist sie dennoch mindestens genauso sehenswert.
Um die Nekropole vor Zerstörung durch Massentourismus zu schützen, dürfen täglich nur 250 Personen in 12-er Gruppen das Areal betreten. Zudem garantiert eine Aufteilung in Kleingruppen ein intimes Erlebnis, bei dem Sie sich weitgehend ungestört den archäologischen Schätzen widmen können.
Nekropole-BesichtigungBesucherinfos: Vatikanische Nekropole
Die Vatikanische Nekropole ist montags bis freitags von 09:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass: 15:30 Uhr (von April bis September 16:15 Uhr)
Geschlossen: Sonntags und an den vatikanischen Feiertagen
Alle Infos zu den Petersdom ÖffnungszeitenAdresse: Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt
- Mit der Metro: Nehmen Sie die Linie A bis zur Station Ottaviano-S. Pietro.
- Mit dem Zug: Ab Roma Termini verkehrt ein Zug zum Bahnhof St. Pietro.
- Mit dem Bus: Die Buslinien 40, 64, 62 und 81 bringen Sie zum Vatikan.
- Da die tägliche Besucherzahl auf 250 Personen begrenzt ist, sollten Sie Ihre Tickets frühzeitig buchen.
- Im Rahmen einer geführten Tour erfahren Sie spannende Fakten und Geheimnisse über die Vatikanische Nekropole.
- Der Zutritt ist nur für Personen ab 15 Jahren gestattet.
- Eine Nekropole-Besichtigung ist nur unter Einhaltung der geltenden Kleiderordnung möglich.
- Gepäck, Koffer, Taschen, Pakete und sonstige Behälter müssen an der Garderobe abgegeben werden.
- Begeben Sie sich mindestens 10 Minuten vor Besichtigungsbeginn zum angegebenen Treffpunkt.
Das Petrusgrab
Der Legende nach starb der Apostel Petrus im Jahr 64 oder 67 unter Kaiser Nero den Märtyrertod im Neronischen Circus. Da sich die Vatikanische Nekropole in der Nähe des Circus befand, wird angenommen, dass Petrus dort begraben liegt. Der entsprechende Bereich ist mit dem Buchstaben „P“ gekennzeichnet.
Etwa hundert Jahre nach Petrus Tod wurde ihm zu Ehren ein Schrein errichtet, der sich neben der Roten Mauer der Nekropole befindet. Neben dem vermeintlichen Petrusgrab kommen Sie während Ihrer Nekropole-Besichtigung zudem auch an verschiedenen Papstgräbern vorbei.
Petrusgrab besuchenHäufig gestellte Fragen: Vatikanische Nekropole
Ja, Sie können die Vatikanische Nekropole im Rahmen einer geführten Tour besichtigen.
Sie können Ihre Tickets für die Vatikanische Nekropole-Besichtigung bei uns online kaufen.
Ja, die Tour durch die Vatikanische Nekropole wird von einem lizenzierten Reiseleiter begleitet.
Die Vatikanische Nekropole ist montags bis freitags von 09:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sonntags finden keine Besichtigungen statt.
Die Nekropole-Besichtigung dauert etwa 1 bis 2 Stunden.
Das Petrusgrab befindet sich in der Vatikanischen Nekropole direkt unter dem Petersdom.