The Vatican Tickets

Buchen Sie Ihre Reise zu den Heiligen Pforten: Jubiläums-Pilgerreise 2025

Das Durchschreiten der Heiligen Pforten im Vatikan und anderen römischen Basiliken

Die Heiligen Pforten sind heilige Portale, die sich in den vier großen päpstlichen Basiliken in Rom befinden: Der Petersdom, die Lateranbasilika, die Basilika Santa Maria Maggiore und die Basilika St. Paul vor den Mauern. Diese Türen werden nur in Jubiläumsjahren feierlich geöffnet und symbolisieren die spirituelle Reise von der Sünde zur Gnade. Für die Pilger ist das Durchschreiten dieser Tore ein tiefer Akt des Glaubens, der ihnen die Möglichkeit zur Erneuerung, Vergebung und einer tieferen Verbindung mit dem Göttlichen bietet.

Warum sind die Heiligen Pforten wichtig?

Die Tradition der Heiligen Pforten geht auf das Jahr 1423 zurück, als Papst Martin V. die Tür im Lateran erstmals öffnete. Seitdem hat sich der Brauch auf die vier großen Basiliken Roms ausgeweitet. Die Heilige Pforte jeder Basilika ist von innen versiegelt und wird nur in Jubiläumsjahren vom Papst geöffnet, um den Beginn eines Heiligen Jahres zu markieren.

Heilige Pforten des Jubiläums 2025 - Schnelle Übersicht

Die Heiligen Pforten in den vier großen Basiliken werden von Papst Franziskus feierlich geöffnet, um den Beginn dieser heiligen Zeit zu markieren. Jede Tür hat eine tiefe spirituelle Bedeutung und eine Verbindung zu Jahrhunderten des Glaubens und der Tradition.

Wichtige Daten

  • Petersdom Die meistbesuchte Heilige Pforte, die sich im Herzen der Vatikanstadt befindet, symbolisiert das Tor zur Erlösung. Schließt am 6. Januar 2026 (Dreikönigsfest).
  • Archbasilica of St. John Lateran Die Kathedrale von Rom und der offizielle Sitz des Papstes, der die universelle Mission der Kirche betont. Schließt am 28. Dezember 2025.
  • Basilica of St. Mary Major Die Heilige Pforte dieser Basilika ist der Jungfrau Maria gewidmet und lädt Pilger ein, ihre Fürsprache und ihren Schutz zu erbitten. Schließt am 28. Dezember 2025.
  • Basilika St. Paul vor den Wänden Zu Ehren des Heiligen Paulus steht diese Heilige Pforte für den Aufruf zur Evangelisierung und zum Glauben. Schließt am 28. Dezember 2025.

Die vier großen Heiligen Pforten

Der Petersdom

Als Herzstück des Katholizismus und größte Kirche der Welt ist der Petersdom eine wichtige Pilgerstätte. Das Jubiläumsjahr beginnt hier mit der feierlichen Öffnung der Heiligen Pforte am Heiligen Abend.

Warum besuchen?

  • Sie befindet sich im Herzen der Vatikanstadt und ist die meistbesuchte und spirituell bedeutendste aller Heiligen Pforten.
  • Der Petersdom wurde über dem Grab des Apostels Petrus erbaut und ist daher eine wichtige Pilgerstätte für Christen aus aller Welt.
  • Die Basilika ist bekannt für ihre Renaissance-Architektur und ihre barocken Elemente. Sie können auch Michelangelos ikonische Kuppel besteigen, um einen Panoramablick auf Rom zu genießen.
  • Die Bronzetafeln der Tür stellen die Barmherzigkeit Jesu dar und betonen die göttliche Vergebung und Erlösung.
Petersdom Tickets & Touren

Öffnungszeiten

Wegbeschreibung:

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie A bis Ottaviano, 10 Minuten Fußweg von der Basilika entfernt.
  • Mit dem Bus: Bus Nr. 32, 81 oder 982 bis Piazza del Risorgimento; Bus Nr. 64 bis Via di Porta Cavalleggeri.
  • Mit der Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 19 hält an der Piazza del Risorgimento, von wo aus Sie die Basilika in 13 Minuten zu Fuß erreichen.
Check-in kompletter Reiseleiter

Empfohlene Touren

  • Petersdom Geführte Tour mit Zugang zur Kuppel
  • Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle & Petersdom Geführte Tour
  • Petersdom, Petersplatz und päpstliche Gräber geführte Tour
  • Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle & Petersdom Geführte Tour
Petersdom Tickets & Touren

Lateranbasilika

Die Erzbasilika von St. Johannes im Lateran ist die älteste und ranghöchste der vier großen Basiliken, die als "Mutterkirche des westlichen Christentums" bekannt ist. Als Kathedrale des Bischofs von Rom nimmt sie einen zentralen Platz im katholischen Glauben ein und war Gastgeber für zahlreiche päpstliche Krönungen und Konzilien.

Warum besuchen?

  • Roms offizielle Kathedrale, in der die Reliquien der Heiligen Petrus und Paulus aufbewahrt werden und die Sitz des Papstes ist. Es ist auch die letzte Ruhestätte von sechs Päpsten, darunter Papst Leo XIII.
  • Die allererste Öffnung der Heiligen Pforte fand hier im Jahr 1423 statt und markierte den Beginn der Jubiläums-Tradition.
  • Gehen Sie die Scala Sancta entlang, die Stufen, die Jesus während seines Prozesses vor Pontius Pilatus bestiegen haben soll.
  • Bewundern Sie die großartige Fassade von Galilei, die komplizierten Innenräume von Borromini und die zwölf Apostelstatuen, die von Berninis Schülern angefertigt wurden.
  • Erkunden Sie den Kreuzgang, das Baptisterium und das Museum, um eine tiefere kulturelle und spirituelle Erfahrung zu machen.
Das Jubiläum 2025 in der Basilika St. Johannes feiern

Öffnungszeiten

  • Die Basilika ist von 7 Uhr morgens bis 18:30 Uhr abends geöffnet. 

Wegbeschreibung:

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie A bis San Giovanni, 5 Minuten Fußweg von der Basilika entfernt.  
  • Mit dem Bus: Die Buslinien 16, 81, 85, 87, 186, 650, 810 und 850 halten in der Nähe der Piazza di San Giovanni in Laterano.
  • Mit der Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 3 verbindet das Kolosseum direkt mit der Basilika.
Das Jubiläum 2025 in der Basilika St. Johannes feiern

Empfohlene Erfahrungen

  • St. John Lateran Ticket mit Audioguide
  • Papstbasiliken, St. Callixtus & St. Sebastian Katakomben Tour mit Transfers
  • St. Johannes Lateran Basilika Geführte Tour
Das Jubiläum 2025 in der Basilika St. Johannes feiern

Basilika von Santa Maria Mggiore

Die Basilika Santa Maria Maggiore ist die größte Kirche Roms, die der Jungfrau Maria gewidmet ist. Die aus dem 5. Jahrhundert stammende Kirche wurde nach dem Konzil von Ephesus erbaut und ist bekannt für ihre byzantinischen Mosaike und ihre Rolle in der Marienverehrung.

Warum besuchen?

  • Diese Basilika ist der Jungfrau Maria gewidmet und bietet eine tief spirituelle Erfahrung unter ihrer mütterlichen Führung.
  • Sie ist eine der ältesten christlichen Kirchen Roms und beherbergt wunderschöne Mosaike, die das Leben Marias darstellen, die verehrte Ikone Salus Populi Romani und Reliquien der Heiligen Wiege.
  • Erleben Sie den kraftvollen Moment, in dem sich die Heilige Pforte öffnet, markiert durch das Läuten der "Verlorenen", einer uralten Glocke, die seit Jahrhunderten die Reiseleiter der Pilger ist.
  • Bewundern Sie die Kassettendecke, entworfen von Giuliano da Sangallo, vergoldet mit Gold, das Kolumbus mitbrachte.
  • Sehen Sie sich den Glockenturm an, der mit seinen 240 Fuß der höchste in Rom ist.
Jubiläum 2025 in der Basilika St. Mary Major

Öffnungszeiten

  • Die Basilika ist von 7 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends geöffnet.  
  • Letzter Einlass: Bis 18:30 Uhr. 

Wegbeschreibung:

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie A bis zum Bahnhof Termini, der 10 Gehminuten von der Basilika entfernt ist.
  • Mit dem Bus: Die Buslinien 70, 81, 85, 87, und 492 halten in der Nähe der Basilika. Die nächstgelegene Haltestelle ist Carlo Alberto, 46 Meter entfernt.
  • Mit dem Taxi: Eine Taxifahrt vom Zentrum Roms dauert etwa 10-15 Minuten und kostet etwa €10-€12
Jubiläum 2025 in der Basilika St. Mary Major

Empfohlene Erfahrungen

  • Basilika Santa Maria Maggiore Tickets mit Audioguide
  • Basilika Santa Maria Maggiore Unterirdische geführte Tour
Jubiläum 2025 in der Basilika St. Mary Major

Basilika St. Paul vor den Mauern

Die Basilika St. Paul vor den Wänden ist eine monumentale Hommage an den Apostel Paulus mit byzantinischen Mosaiken, antiken Säulen und dem großen Apsismosaik, das Christus mit Petrus und Paulus zeigt. Hier befindet sich auch das Grab des heiligen Paulus, das jedes Jahr Millionen von Pilgern anzieht.

Warum besuchen?

  • Die über dem Grab des heiligen Paulus errichtete Basilika ist eine der sieben Pilgerkirchen Roms und ein wichtiger Wallfahrtsort, der das bleibende Vermächtnis des Apostels ehrt.
  • Bewundern Sie das prächtige neoklassizistische Interieur, die goldenen byzantinischen Mosaike und die Alabastersäulen sowie ein Atrium mit 150 hoch aufragenden Säulen und einer Bronzetür aus dem 11. Jahrhundert, die in Konstantinopel gegossen wurde.
  • Sehen Sie sich bemerkenswerte Kunstwerke an, darunter eine kolossale Statue des Heiligen Paulus und den mittelalterlichen Marmorhimmel über seinem Grab.
  • Erkunden Sie den Benediktinerkreuzgang mit seinen verschlungenen Säulen und farbenfrohen Mosaiken, die zwischen 1204 und 1241 entstanden sind. Verpassen Sie nicht die Papstporträts, die eine visuelle Geschichte der Päpste von St. Peter bis Johannes Paul II. zeigen.
Reiseleiter des Jubiläums 2025 in der Basilika St. Paul

Öffnungszeiten

  • Die Basilika ist von 7 Uhr morgens bis 18:30 Uhr abends geöffnet.  

Wegbeschreibung:

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie B bis zur Station Basilica San Paolo, die nur einen kurzen Spaziergang von der Basilika entfernt ist.
  • Mit dem Bus: Die Buslinien 23, 271, und 769 halten in der Nähe der Basilika.
  • Mit dem Taxi: Eine Taxifahrt vom Zentrum Roms dauert etwa 15-20 Minuten und kostet etwa €12-€15.
Reiseleiter des Jubiläums 2025 in der Basilika St. Paul

Die "Fünfte" Heilige Tür

Die fünfte Heilige Pforte für das Jubiläum 2025 ist anders als alle anderen - sie befindet sich in den Wänden des Rebibbia-Gefängnisses in Rom. Eröffnet von Papst Franziskus am 26. Dezember 2024, dem Fest des Heiligen Stephanus, erweitert dieser beispiellose Akt die Botschaft des Jubiläums der Barmherzigkeit und Erlösung auf diejenigen, die von der Gesellschaft oft vergessen werden. Es ist ein starkes Symbol der Hoffnung, das alle daran erinnert, dass der Glaube keine Grenzen kennt.

Warum besuchen?

Obwohl die Heilige Pforte in Rebibbia nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, stellt sie einen außergewöhnlichen Moment in der Geschichte dar. Es verkörpert das Engagement von Papst Franziskus für Inklusion, indem es Gefangenen eine Chance zur geistigen Erneuerung bietet und die Welt daran erinnert, dass Erlösung für alle möglich ist.

Wegbeschreibung

Das Rebibbia-Gefängnis liegt im Nordosten Roms und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Bussen und der U-Bahn, erreichbar. Aufgrund von Sicherheitseinschränkungen ist der Zugang jedoch auf Insassen, Mitarbeiter und ausgewählte Religionsvertreter beschränkt.

Optionen für die Pilgerreise zu den Heiligen Pforten

St. Peter's Basilica interior with ornate ceiling and grand columns in Vatican City.
  • Morgen: Start im Petersdom. Treten Sie durch die Heilige Pforte ein, erkunden Sie Michelangelos Pietà und Berninis Baldachin und besteigen Sie optional die Kuppel für einen atemberaubenden Ausblick.
  • Nachmittag: Besuchen Sie St. Johannes Lateran (Roms älteste Basilika) oder St. Paul vor den Wänden (bekannt für seine atemberaubenden Mosaike und seine friedliche Atmosphäre).
  • Abend: Schließen Sie den Tag mit einem ruhigen Moment der Besinnung ab, vielleicht mit einem Spaziergang entlang des Tibers oder in der Nähe der Via Appia.
Archbasilica of St. John Lateran exterior with ornate facade in Rome, Italy.

Tag 1:

  • Morgen: Besuch Petersdom, Durchschreiten der Heiligen Pforte. Erwägen Sie, eine Tour durch die Vatikanischen Museen hinzuzufügen.
  • Nachmittag: Erkunden Sie St. John Lateran und St. Mary Major, die beide reich an Geschichte und Spiritualität sind.
  • Abend: Entspannen Sie sich bei einem traditionellen römischen Abendessen in Trastevere.

Tag 2:

  • Vormittag: Besuchen Sie St. Paul vor den Wänden und bewundern Sie den friedlichen Kreuzgang und die Mosaike.
  • Nachmittag: Optionaler Besuch der nahe gelegenen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum oder dem Forum Romanum.
  • Abend: Beenden Sie Ihre Pilgerreise mit einem Moment des Gebets oder der Besinnung an einem ruhigen Ort in der Stadt.
Basilica of Saint Francis of Assisi exterior with intricate stone facade and bell tower in Assisi, Italy.
  • Tage 1-2: Folgen Sie dem Wochenend-Pilgerplan, um alle vier Heiligen Pforten zu besuchen.
  • Tage 3-4: Entdecken Sie versteckte Juwelen
    • die Scala Sancta (Heilige Treppe), Engelsburg, oder das Pantheon.
  • Tage 5-7: Erweitern Sie Ihre Reise über Rom hinaus mit einem Tagesausflug nach Assisi, der Heimatstadt des Heiligen Franziskus, oder erkunden Sie lokale Viertel wie Monti oder Testaccio, um in die Kultur einzutauchen.

Wie bereiten Sie sich auf Ihren Besuch vor?

Woman sitting on a couch and booking online tickets for Holy Doors of Vatican Journey.

Vorausplanen

  • Registrieren Sie sich als Pilger auf der offiziellen Jubiläums-Website, um Ihre digitale Pilgerkarte mit einem QR-Code für kürzere Warteschlangen und die Buchung der Öffnungszeiten der Heiligen Pforte zu erhalten.
  • Laden Sie die Jubilee-App herunter, um Navigation, Veranstaltungs-Updates und Hilfe in Echtzeit zu erhalten.

Geistige Vorbereitung

  • Um den Jubiläumsvollablass zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie: Gehen Sie zur Beichte Empfangen Sie Heilige Kommunion Gehen Sie durch eine der Heiligen Pforten

Geführte Touren & Gruppen

  • Erwägen Sie eine geführte Tour für eine strukturierte Pilgerreise und einen leichteren Zugang zu den Heiligen Pforten.
Pilgrims gathered at St. Peter's Basilica during Vatican Jubilee, Rome.
  • Höchste Besucherzahlen: Rechnen Sie während des gesamten Jubiläumsjahres mit großem Andrang, vor allem an religiösen Feiertagen, großen Veranstaltungen und an Wochenenden. Es werden ca. 35 Millionen Pilger erwartet, was einer Verdoppelung der üblichen Touristenzahlen in Rom entspricht.
  • Beste Tage: Um lange Warteschlangen und Überfüllung zu vermeiden, planen Sie Ihren Besuch an Wochentagen, besonders früh morgens oder am späten Nachmittag. Diese Öffnungszeiten ermöglichen ein ruhigeres Erlebnis, da die Warteschlangen zu diesen Zeiten kürzer sind.
  • Besondere Ereignisse: Achten Sie auf bestimmte Termine, an denen große Zeremonien oder Veranstaltungen geplant sind, da diese größere Menschenmengen anziehen. Besondere Spitzenzeiten sind die Eröffnungszeremonien der Heiligen Pforte und die Mittwochsaudienz bei Papst Franziskus.
  • Empfohlene Öffnungszeiten: Wenn Sie kurz vor der Öffnungszeit ankommen, können Sie die Wartezeiten minimieren. Es empfiehlt sich zum Beispiel, den Petersdom an Wochentagen nach 15 Uhr zu besuchen, da sich dann die Warteschlangen oft verkürzen.
Visitors in appropriate attire outside St. Peter's Basilica, Vatican City, Rome.

Bequeme Schuhe Sie werden viel laufen müssen.
Respektvolle Kleidung Bedecken Sie Schultern und Knie bei religiösen Stätten.
Pilgerkarte & QR-Code Für vorrangigen Zugang.
Wasser & Snacks Bleiben Sie hydriert und energiegeladen.
Sonnenschutz Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille (besonders in den wärmeren Monaten).
Tragbares Ladegerät Halten Sie Ihr Telefon für Navigation und Kommunikation mit Strom versorgt.

Girl in a wheelchair exploring a pilgrimage site in Rome
  • Rampen & besondere Hilfe: Der Petersdom verfügt über Rampen und eine Rollstuhlspur für einen leichteren Zugang. Besucher in Rollstühlen und eine Begleitperson haben freien Eintritt.
  • Barrierefreie Touren: Buchen Sie eine Tour mit privatem Transport, Rollstuhlunterstützung und fachkundigen Reiseleitern um die Heiligen Pforten bequem zu erkunden.
A luxury hotel room with master bed and warm lighting.

🏡 In der Nähe des Vatikans (Prati, Vatikanstadt) Ideal für diejenigen, die den Petersdom bevorzugen, obwohl die Unterkünfte tendenziell teurer sind.
🏡 Historisches Zentrum (Trastevere, Campo de' Fiori) Lebhafte Viertel mit tollen Restaurants und einfachem Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Kolosseum & Kaiserforen Perfekt für diejenigen, die das antike Rom erkunden möchten.
Monti Ein charmantes, trendiges Viertel in der Nähe der wichtigsten Attraktionen.
🏡 Testaccio Ein eher lokales Erlebnis, berühmt für die traditionelle römische Küche.

Die Tradition der Heiligen Pforten

Die Tradition, die Heiligen Pforten in besonderen Jubiläumsjahren zu öffnen, geht auf das Jahr 1423 zurück. Papst Martin V. führte diese Praxis im Lateranpalast ein. Seitdem hat sich der Brauch auf die vier großen Basiliken Roms ausgeweitet. Die Heilige Pforte jeder Basilika ist von innen versiegelt und wird nur in Jubiläumsjahren vom Papst geöffnet, um den Beginn eines Heiligen Jahres zu markieren.

Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören die Entscheidung von Papst Bonifatius VIII. im Jahr 1300, alle 25 Jahre Jubiläen abzuhalten und die Einführung von Ablässen* für diejenigen, die die Heiligen Pforten durchschreiten. Im Laufe der Zeit sind die Türen zu kraftvollen Symbolen der Vergebung und Erneuerung geworden, die sie zu einem zentralen Bestandteil der Jubiläumstradition machen.

Ein Ablass ist ein von der katholischen Kirche gewährter Erlass der zeitlichen Strafe für eine Sünde. Beachten Sie, dass Ablassbriefe keine Sünden vergeben, denn das ist die Aufgabe des Sakraments der Versöhnung. Stattdessen verringern sie die zeitliche Strafe, die mit bereits vergebenen Sünden verbunden ist.*

Häufig gestellte Fragen zu den Heiligen Pforten

Wie kann ich einen Pilgerausweis für den Zugang zu den Heiligen Pforten erhalten?

Pilger können einen speziellen Pilgerausweis über die örtlichen Kirchengemeinden oder die zuständigen Reiseveranstalter erhalten. Diese Karte kann für bestimmte Veranstaltungen und Ablässe während des Jubiläums erforderlich sein. Sie können auch ​online kostenlos registrieren.

Gibt es eine empfohlene Route, um alle vier Heiligen Pforten auf einer einzigen Pilgerreise zu besuchen?
  • Die beliebteste Route ist die Via Papale (Papstweg), die an der ​Erzbasilika St. Johannes Lateran beginnt und am ​Petersdom endet. Diese Route führt an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum und der ​Engelsburg vorbei, bevor Sie den Petersplatz erreichen.
  • Eine weitere Option ist die Via del Pellegrino (Pilgerweg), die ebenfalls am Lateran beginnt und einen Halt an San Giovanni Battista dei Fiorentini einschließt, bevor sie an der Engelsburg endet.
  • Der Cammino Mariano (Marienweg) beginnt an der ​Basilika Santa Maria Maggiore, führt durch Kirchen, die der Jungfrau Maria gewidmet sind, und mündet an der Piazza Navona in die Via Papale.
Was sind die Rituale oder Gebete, die mit dem Durchschreiten der Heiligen Pforte verbunden sind?

Obwohl keine speziellen Gebete vorgeschrieben sind, entscheiden sich viele Pilger für eine persönliche Betrachtung oder rezitieren traditionelle Gebete wie den Akt der Reue, bevor sie durch die Heilige Pforte gehen.
Der Akt des physischen Überschreitens der Schwelle bedeutet eine Erneuerung des Glaubens und den Wunsch nach spiritueller Transformation. Wie Papst Johannes Paul II. sagte: "Durch diese Tür zu gehen, bedeutet zu bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist; es bedeutet, den Glauben an ihn zu stärken, um das neue Leben zu leben, das er uns geschenkt hat." Letztlich handelt es sich um eine zutiefst persönliche Erfahrung, die die Pilger dazu einlädt, Gottes Barmherzigkeit zu erfahren und den Geist des Jubiläums zu verinnerlichen.

Gibt es besondere Voraussetzungen für den Besuch der Heiligen Pforte?

Besucher sollten sich an eine respektvolle Kleiderordnung halten und Schultern und Knie bedecken. Darüber hinaus wird die Teilnahme am Bußsakrament empfohlen, um den Ablass, der mit dem Durchschreiten der Heiligen Pforte verbunden ist, vollständig zu erleben.

Zu welchen Zeiten kann ich die Heiligen Pforten besuchen und wie kann ich lange Schlangen vermeiden?

Die Spitzenzeiten sind typischerweise an Wochenenden, Feiertagen und bei wichtigen liturgischen Ereignissen, insbesondere rund um die Eröffnungszeremonien. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, planen Sie Ihren Besuch an Wochentagen, vor allem am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Wenn Sie kurz vor den Öffnungszeiten kommen, können Sie die Wartezeiten minimieren.

Gibt es Optionen für ältere oder behinderte Pilger, die die Heiligen Pforten durchschreiten möchten?

Ja, die großen Basiliken, einschließlich derjenigen mit Heiligen Pforten, bieten im Allgemeinen Optionen für ältere und behinderte Pilger. Rampen und ausgewiesene Wege sind vorhanden, um den Zugang zu erleichtern.

Kann ich persönliche Gegenstände oder Gebetsanliegen durch die Heiligen Pforten mitnehmen, und gibt es dafür Richtlinien?

Ja, die Pilger werden ermutigt, persönliche Gegenstände oder schriftliche Gebetsanliegen mitzubringen. Es gibt zwar keine speziellen Richtlinien, die dies verbieten, aber es ist ratsam, die Gegenstände klein und handlich zu halten. Viele Pilger entscheiden sich dafür, ihre Anliegen an ausgewiesenen Stellen in der Nähe der Heiligen Pforten oder in den Basiliken zu hinterlassen.

Kann ich die Heiligen Pforten auch an anderen Orten außerhalb von Rom besuchen?

Die wichtigsten Heiligen Pforten befinden sich in den vier großen Basiliken in Rom, aber die örtlichen Bischöfe können auch andere bedeutende Kirchen oder Kathedralen zu Pilgerstätten mit eigenen Heiligen Pforten erklären. Weitere Informationen erhalten Sie bei den örtlichen Diözesen.

Was soll ich tun, wenn ich die Heiligen Pforten nicht persönlich besuchen kann?

Für diejenigen, die nicht in der Lage sind, die Stadt zu besuchen, können die Teilnahme an lokalen Jubiläumsveranstaltungen, das Engagement für wohltätige Zwecke und der Empfang des Bußsakramentes eine sinnvolle Möglichkeit sein, den Geist des Jubiläums zu erleben.

Weitere Infos

Basilica of St. Paul Outside the Walls

Basilika St. Paul vor den Mauern

Jetzt buchen
Basilica of St. Mary Major

Basilika von Santa Maria Mggiore

Jetzt buchen
Archbasilica of St. John Lateran

Lateranbasilika

Jetzt buchen
The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.