The Vatican Tickets

Basilika von Santa Maria Mggiore - Reiseleiter für das Jubiläum 2025

4.3(132.4K Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

facade of basilica of st mary major






Von glücklichen Gästen

Über 35 Millionen Gäste
MARTIN LEVITT
US

Martin

Vereinigte Staaten
Jul 2025
review-image
Gut organisiert, einfach, Anweisungen, ausgezeichneter Wert, pünktlich usw. Der Uber hat uns an der angegebenen Adresse abgesetzt und es war perfekt.
Jennifer Lomas
US

Jennifer

Vereinigte Staaten
Jul 2025
review-image
review-image
review-image

+2 mehr

Wir besichtigten alle wichtigen Bereiche und einige der Gärten einschließlich der Sixtinischen Kapelle in etwa 3,5 Stunden. Der Fluss durch den Vatikan war gut durchdacht, einige Bereiche waren mehr überfüllt als andere, aber nichts Unerwartetes oder Unangenehmes für ein so beliebtes Ziel.
Marie Sharp
GB

Marie

Vereinigtes Königreich
Jul 2025
review-image
review-image
Die Warteschlangen waren wirklich riesig, aber nachdem wir Tickets gebucht hatten, konnten wir direkt hinein gehen.
Díaz Diego Sebastian
ES

Díaz

Spanien
Jul 2025
review-image
Die Wahrheit war sehr gut, es gibt Warteschlangen, weil es eine Menge Leute gibt, und das Museum ist zweimal zu gehen, weil es zu groß ist, um alles zu sehen.
Juan Carlos Gutirrez Madrid
HN

Juan

Honduras
Jul 2025
review-image
Sehr gute Erfahrung, Joaquina (unser Führer in Spanisch) war ein Erfolg! Wir waren in der Lage, unseren Traum wahr werden zu lassen und die Tour war mehr als wir erwartet hatten, ihre Freundlichkeit und Geduld, alles zu erklären, war die Spitze der Tour. Sehr zu empfehlen. Was uns am meisten gefallen hat, war, dass wir nicht in den langen Schlangen warten mussten oder die Komplikationen, um in den Petersdom zu gelangen, da man als Teil der Tour schneller Zugang zu allem hat!
Stephanie Cordova
CA

Stephanie

Kanada
Jul 2025
review-image
review-image
review-image
Paulina war ein Star! In der Hitze und in den Menschenmassen führte sie unsere Gruppe durch das Vatikanische Museum, die Sixtinische Kapelle und führte uns zum Petersdom (wo sie eine Vorführung machte, da sie dort nicht führen kann. Unsere Familie hat viel gelernt, was wir ohne diese Tour nicht gewusst hätten.
Hunter Brabham
US

Hunter

Vereinigte Staaten
Jul 2025
review-image
review-image
review-image

+2 mehr

Als jemand, der nur weiß, dass der Vatikan die Heimat des Katholizismus ist. Dies war eine großartige Möglichkeit für mich, mehr über die Vatikanstadt und ihre Geschichte zu erfahren. Ohne meine Tour wäre ich ziellos umhergewandert.
ABDEL AGUILAR
PA

Abdel

Panama
Jun 2025
review-image
review-image
Mir gefiel die Freundlichkeit der Fremdenführer und wie einfach die Tour war, zusammen mit den Informationen, die wir erhielten. Wir begannen ein paar Minuten nach der vereinbarten Zeit, aber es war immer noch ausgezeichnet.

Top-Erlebnisse in Rome

Basilika Santa Maria Maggiore als wichtiger Wallfahrtsort in Rom

Die Basilika Santa Maria Maggiore ist eine der vier päpstlichen Basiliken Roms und ein beliebtes Pilgerziel für Katholiken. Es ist das größte und älteste Marienheiligtum der westlichen Welt, das der heiligen Maria geweiht ist. Die Basilika beherbergt wertvolle marianische Reliquien, darunter ein Stück der heiligen Krippe, in die Jesus gelegt wurde und die unter dem Hochaltar verehrt wird, sowie das ikonische Gemälde "Salus Populi Romani". Seine barocke Architektur, die durch marianische Mosaike ergänzt wird, und seine päpstliche Anerkennung machen es zu einem bedeutenden Ziel für Pilger, die spirituelle Erfüllung suchen, sowie für diejenigen, die sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessieren.

Vollständiger Reiseleiter für das Jubiläum 2025

Was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihre Tickets für die Basilika Santa Maria Maggiore buchen

  • Der Zugang zur Basilica di Santa Maria Maggiore ist kostenlos, aber für bestimmte Bereiche - wie die Kuppel, das Museum und die archäologischen Stätten - ist ein Ticket erforderlich: . Ihr Ticket beinhaltet einen Audioguide (Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch) mit umfassenden Einblicken in die Geschichte und Kunst der Basilika, so dass Sie die Basilika in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.
  • Die von Experten geführten Touren führen Sie über die Hauptbasilika hinaus und geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Schatzkammer und den unterirdischen archäologischen Bereich, die für allgemeine Besucher nicht zugänglich sind.
  • In den Jubiläumsjahren müssen sich die Pilger online registrieren und erhalten einen kostenlosen Pilgerausweis, um besondere Messen und Veranstaltungen zu besuchen.

Bedeutung der Basilika St. Mary Major während des Jubiläums 2025

Das Jubiläum 2025 ist ein Moment der spirituellen Erneuerung, der Millionen von Pilgern auf der Suche nach Ablässen, Vergebung und göttlicher Gnade nach Rom zieht. Als älteste marianische Basilika der westlichen Welt nimmt St. Mary Major einen besonderen Platz auf dieser heiligen Reise ein. Hier erfahren Sie, warum ein Besuch während des Jubiläums ein Muss ist:

Heilige Pforte & Pilgerroute

Die Heilige Pforte von St. Mary Major, die nur in Jubiläumsjahren geöffnet wird, stellt einen Durchgang zur göttlichen Gnade dar. Sie zu durchschreiten ist ein kraftvoller Akt des Glaubens und der Hingabe.

  • Die Basilika ist eine der Sieben Wallfahrtskirchen Roms und damit eine wichtige Station für diejenigen, die die traditionelle Pilgerroute absolvieren.
  • Die Pilger glauben, dass sie, wenn sie durch die Heilige Pforte treten und wahre Reue zeigen, einen Jubiläumsablass erhalten - den Erlass ihrer Sünden.
Entdecken Sie jede Heilige Pforte in Rom

Wie erhält man einen Jubiläumsablass*?

Um den Ablass zu erhalten, müssen die Pilger:
✔ Gehen Sie durch die Heilige Pforte von St. Mary Major.
✔ Besuchen Sie die Messe oder verbringen Sie Zeit im Gebet in der Basilika.
✔ Beichten Sie ihre Sünden und empfangen Sie das Sakrament der Versöhnung.
✔ Beten Sie für die Anliegen des Papstes (Vaterunser, Ave Maria und das Glaubensbekenntnis).
✔ Tun Sie einen Akt der Nächstenliebe oder denken Sie über spirituelle Lehren nach.

*Ein Jubiläumsablass ist eine besondere Gnade, die die spirituellen Folgen vergangener Sünden beseitigt. Er wird Pilgern gewährt, die bestimmte Glaubensakte befolgen, wie das Durchschreiten einer Heiligen Pforte, die Beichte, das Gebet und das Verrichten guter Taten.

Besondere Jubiläumsmessen & marianische Feiern

Als wichtigstes Marienheiligtum in Rom wird St. Mary Major Gastgeber sein:

  • Tägliche und besondere Jubiläumsmessen zu Ehren der Jungfrau Maria.
  • Verehrung der Reliquie der Heiligen Krippe, von der man glaubt, dass sie Teil der Krippe ist, in die Jesus gelegt wurde.
  • Gebetsgottesdienste und spirituelle Lehren, die die Hingabe an Maria vertiefen.

💡 Tipp: Große marianische Festtage und Jubiläumsveranstaltungen ziehen große Menschenmengen an - kommen Sie früh, um sich einen guten Platz zu sichern!

Päpstliche Besuche & wichtige Ereignisse

Als päpstliche Basilika war St. Mary Major in der Vergangenheit Gastgeber für päpstliche Zeremonien in Jubiläumsjahren. Zu den Highlights gehören:

  • Öffnung der Heiligen Pforte durch Papst Franziskus, die den Beginn des Jubiläums markiert.
  • Marianische Prozessionen und päpstliche Segnungen in der Basilika.
  • Pilgertreffen, bei denen die Gläubigen in Andacht zusammenkommen.

💡 Planen Sie voraus: Das Jubiläum wird Millionen von Besuchern nach Rom bringen - buchen Sie geführte Touren und Unterkünfte frühzeitig, um Ihr Erlebnis zu verbessern!

Besuchen Sie die Papstaudienz

Museum und Kapellen im Inneren der Basilika St. Mary Major

liberian historical museum

Liberianisches Historisches Museum

Das 2001 von Papst Johannes Paul II. eingeweihte Museum beherbergt die Schatzkammer der Basilika. Zu den Highlights gehören berühmte Gemälde wie Salita al Calvario und Madonna con Bambino e Santi, antike Musikpartituren der ehrwürdigen Liberianischen Musikkapelle und wertvolle liturgische Gegenstände. Ein eigener Abschnitt ist der Geschichte der Verehrung des Salus Populi Romani gewidmet.

hall inside basilica of st mary major

Halle der Päpste

Dieser großartige Raum spiegelt die architektonische Vision von Papst Paul V. wider. Sie wurde von Flaminio Ponzio erbaut und ist eine Gedenkstätte für bedeutende Persönlichkeiten, die mit der Basilika in Verbindung stehen, darunter Kardinäle, der Erzpriester Sankt Karl Borromäus, Päpste und die spanische Königsfamilie.

woman observing archaeological site

Archäologisches Gebiet

Entdecken Sie die antiken römischen Ruinen unter der Kirche, darunter Zimmer aus der Kaiserzeit, ein mit Mosaiken verziertes Thermalbad und seltene Fresken, die einen landwirtschaftlichen Kalender darstellen.

sistine chapel in basilica of st mary major

Sixtinische Kapelle

Nicht zu verwechseln mit der Kapelle im Vatikan. Diese Kapelle wurde von Papst Sixtus V. erbaut, enthält sein Grab und beherbergte ursprünglich die Heilige Krippe von Arnolfo di Cambio.

borghese chapel in basilica of st mary major

Paolina-Kapelle (auch Borghese-Kapelle genannt)

Diese nach Papst Paul V. benannte Kapelle beherbergt Werke verschiedener Meister, darunter Cavalier d'Arpino, Baglione, Guido Reni und Berninis Vater. Hier befinden sich auch die Gräber von Papst Clemens VIII. und Papst Paul V. sowie das Bild der "Salus Populi Romani" (Beschützerin und Gesundheit des römischen Volkes).

benches at sforza chapel in basilica of st mary major

Sforza-Kapelle

Das den Heiligen Flora und Lucilla gewidmete Werk wurde ursprünglich Michelangelo zugeschrieben und schließlich von Tiberio Calcagni realisiert, der einige Details veränderte. Es gibt auch ein Altarbild von Gerolamo Siciolante, das die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellt.

Kapelle des heiligen Erzengels Michael

Ursprünglich eine gotische Kapelle, die den Heiligen Erzengel Michael und Petrus in Ketten gewidmet war, wurde sie von Ferdinando Fuga zum Heiligen Jahr 1750 restauriert. Kardinal Erzpriester d'Estouteville beauftragte Piero della Francesca mit den Deckenfresken der vier Evangelisten, die von großem historischen und künstlerischen Wert sind.

cesi chapel at basilica of st mary major

Cesi Kapelle

Gewidmet der Heiligen Katharina von Alexandria, in Auftrag gegeben von Kardinal Federico Cesi um 1550. Es beherbergt Bronzegräber der Kardinäle Paul und Federico Cesi von Guglielmo della Porta und ein Altarbild von Girolamo da Sermoneta, das das Martyrium der Heiligen Katharina darstellt.

Kapelle des Kruzifixes

Diese Kapelle ist ein relativ neuer Anbau, der 1750 vom Architekten Fuga umgebaut wurde. Es ist mit Porphyrsäulen verziert und vollständig mit Marmor verkleidet. Sie enthält wertvolle Reliquienschreine und ein hölzernes Kruzifix aus den frühen 1400er Jahren.

Highlights der Basilika St. Mary Major

Cosmatesque Floor
facade of basilica of st mary major
st mary major basilica's Coffered Ceiling
bell tower of basilica of st mary major
high altar at basilica of st mary major
holy crib at basilica of st mary major
loggia of basilica of st mary major
mosaic at basilica of st mary major
tomb at basilica of st mary major
bernini's staircase at basilica of st mary major
bernini's tomb at basilica of st mary major
1/11

Cosmatesque Boden

Dies ist ein Mosaikboden aus dem 13. Es ist bekannt für seine komplizierten und dekorativen Muster, die charakteristisch für den kosmatesken Stil sind, der im mittelalterlichen Italien beliebt war.

Fassade

Die Fassade von St. Mary Major ist ein prächtiges und verziertes Bauwerk, das von Fernando Fuga entworfen wurde. Es hat fünf Eingänge und einen Balkon für päpstliche Segnungen.

Kassettendecke

Die von Giuliano da Sangallo im 16. Jahrhundert entworfene Kassettendecke soll mit Gold vergoldet sein, das Christoph Kolumbus aus Amerika mitbrachte und das der spanische König dem Papst Alexander VI. schenkte.

Glockenturm

Der Glockenturm von St. Mary Major ist mit 240 Fuß der höchste in Rom. Er prägt das Äußere der Basilika und ist auch ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt.

Hochaltar

Der Hochaltar befindet sich in der Apsis der Basilika, wo sich die Gläubigen zu Gottesdiensten und Zeremonien versammeln. Zu den Highlights gehören kunstvolle Verzierungen und ein Baldachin, ein von Säulen getragener Baldachin.

Heilige Krippe

Diese verehrte Reliquie, von der man glaubt, dass sie ein Fragment der Krippe ist, in der Jesus geboren wurde, wird in einem Kristallschrein in der Geburtskrypta aufbewahrt.

Loggia

Die Loggia ist ein Balkon oder eine Veranda am Haupteingang der Basilika. Sie wird für päpstliche Segnungen und andere Zeremonien verwendet.

Kirchenschiff & Mosaike

Das Kirchenschiff von St. Mary Major ist ein Mittelschiff, das sich über die gesamte Länge der Kirche erstreckt. Sie ist durch Säulen in Seitenschiffe unterteilt und mit Mosaiken aus dem frühen fünften Jahrhundert geschmückt. Diese Mosaike stellen Szenen aus dem Alten Testament dar und gehören zu den ältesten christlichen Mosaiken in Rom.

Gräber der Päpste

Die Basilika ist die letzte Ruhestätte mehrerer Päpste, darunter Papst Pius V. und Papst Sixtus V. Die Gräber zeugen von der geistigen und kulturellen Bedeutung der Basilika.

Berninis Treppe

Berninis Treppe ist eine große und elegante Treppe, die von Bernini selbst entworfen wurde. Er ist ein Meisterwerk der Barockarchitektur und führt Sie in die oberen Stockwerke der Basilika.

Berninis Grabmal

Berninis Grabmal ehrt den großen italienischen Bildhauer und Architekten Gian Lorenzo Bernini. Er war eine prominente Persönlichkeit in der katholischen Kirche und entwarf viele der Dekorationen der Basilika, darunter den Baldachin über dem Hochaltar.

Legende vom "Wunder des Schnees"

Die Legende, die sich um die Gründung der Basilika rankt, handelt von einem kinderlosen römischen Paar im 4. Jahrhundert, das gelobte, eine Maria geweihte Kirche zu bauen, wenn es mit einem Kind gesegnet würde. Sie träumten von der Jungfrau Maria, die ihnen einen bestimmten Ort für die Kirche nannte.

Wie durch ein Wunder lag am schwülen Morgen des 5. August Schnee auf dem Esquiline Hill. Papst Liberius zeichnete die Umrisse der zukünftigen Basilika in den Schnee, was zum Bau von St. Mary Major führte. Dieses Ereignis wird jedes Jahr am 5. August mit einem "Schneefall" von Blütenblättern im Inneren der Basilika begangen.

Planen Sie Ihren Besuch in der Basilika St. Mary Major

basilica of st mary major

Öffnungszeiten der Basilika St. Mary Major: 7 Uhr morgens - 19:00 Uhr mit letztem Eintritt um 18:30 Uhr

Das Polo Museale ist geöffnet von: 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr, letzter Eintritt um 17:30 Uhr.

Am Hochfest der Gottesmutter Maria, dem 1. Januar 2025, wird Papst Franziskus die Heilige Pforte der Basilika St. Maria Major öffnen, die am 28. Dezember 2025 geschlossen wird.

Beste Zeit für einen Besuch

Die beste Zeit für einen Besuch der Basilika St. Mary Major ist der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und die Menschenmengen geringer sind. Die frühen Morgenstunden oder die späten Nachmittage sind ideal für ein ruhiges Erlebnis und weniger Besucher. Während des Jubiläumsjahres ist mit größeren Menschenmengen zu rechnen, insbesondere an der Heiligen Pforte. Buchen Sie im Voraus für geführte Touren und Unterkünfte.

mass at basilica of st mary major

Paulus-Kapelle: Wochentags: 7 Uhr, 8 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 18 Uhr; Sonntags und an Feiertagen: 7Uhr, 8Uhr, 9Uhr

Päpstlicher Altar: Vorgezogene Messe: 18 Uhr; Feiertage: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sforza-Kapelle: Tägliche Anbetung: 9:30 Uhr, 17:00 Uhr; Täglicher Rosenkranz: 11:30 Uhr; Tägliches Kapellchen der Göttlichen Barmherzigkeit: 15 Uhr; Tägliche Vesper & Segen: 16:30 Uhr

  • Die Messe in der Basilika ist für alle Menschen zugänglich.
  • Die täglichen Messen finden zu verschiedenen Zeiten statt. 
  • Die Sonntagsmessen mit besonderen liturgischen Feiern sind in der Regel stärker besucht. Es gibt auch besondere liturgische Veranstaltungen, vor allem zu den Marienfesten. 
  • Von Besuchern wird erwartet, dass sie sich als Zeichen des Respekts bescheiden kleiden, wenn sie die Basilika betreten. Das bedeutet in der Regel, dass Sie Schultern und Knie bedecken.

Adresse: P.za di Santa Maria Maggiore, 00100 Roma RM, Italien

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie A bis zur Station Termini, von dort aus ist es ein kurzer 550 Meter Fußweg über die Via Giolitti und Via Gioberti. Vom Bahnhof Cavour (Linie B) sind es 750 Meter zu Fuß.
  • Mit dem Bus: Sie können die Linien 105, 150F, 590, 71, 714, C3, 360, 649, NMA, 5, N5, N11, 14 nehmen. Die Linien 70, 81, 85, 87, und 492 halten in der Nähe der Basilika. Die nächstgelegene Haltestelle ist Carlo Alberto, 46 Meter entfernt.
  • Mit der Straßenbahn: Straßenbahnlinie 3 und steigen Sie an der Haltestelle Vittorio Emanuele aus, die 300 Meter entfernt ist.
no food allowed inside the basilica
  • Die Schultern müssen sowohl bei Männern als auch bei Frauen bedeckt sein. Kurze Hosen, Röcke und Kleider sollten bis zum Knie oder darunter reichen. Ärmellose Oberteile und Tanktops sind nicht erlaubt. Hüte sollten beim Betreten der Basilika abgenommen werden.
  • Das Fotografieren und Filmen ist in der Basilika nur für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Fotografieren mit Blitzlicht ist nicht gestattet. Stative sind nicht erlaubt.
  • Von Besuchern wird erwartet, dass sie in der Basilika Ruhe und Anstand bewahren
  • Essen, Trinken oder Kaugummi kauen ist nicht erlaubt
  • Haustiere sind in der Basilika nicht erlaubt, ausgenommen Servicetiere.
  • Besuchern, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, wird der Zutritt verweigert.
interiors of basilica of st mary major
  • Suchen Sie sich eine ruhige Ecke in der Basilika, um zu meditieren oder einfach die Atmosphäre zu genießen. Die Kapelle des Erzengels St. Michael kann ein friedlicher Rückzugsort sein.
  • Gehen Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen und lange Schlangen zu vermeiden. Nehmen Sie sich mindestens 1-2 Stunden Zeit, um die Basilika und ihre Highlights zu erkunden.
  • Wenn Sie während des Heiligen Jahres kommen, gehen Sie durch die Heilige Pforte, um einen vollkommenen Ablass zu erhalten. Er stellt einen Weg von der Sünde zur Erlösung und zur endgültigen geistigen Erneuerung dar.   
  • Wenn Sie im August kommen, sollten Sie um den 5. August herum planen, um das Schneewunder zu erleben und die weißen Blütenblätter zu sehen, die von der Kassettendecke fallen. Auch wenn Sie es dann nicht schaffen, sollten Sie den Zyklus der Mosaike aus dem V. Jahrhundert nicht verpassen, die biblische Geschichten über Abraham, Jakob, Moses, Josua und das Leben Jesu im Mittelschiff und Triumphbogen darstellen. 
  • Machen Sie einen kurzen 10-minütigen Spaziergang, um Michelangelos Moses in San Pietro in Vincoli zu sehen.
  • Halten Sie sich an die Kleiderordnung (bedeckte Schultern und Knie), um Einlass zu erhalten.
  • Versuchen Sie das Panificio Roscioni für einen schnellen Snack oder das L'Asino D'Oro für ein köstliches Essen im Sitzen in Rione Monti.
  • Folgen Sie der Rom-Jubiläums-Route, um mehrere heilige Orte an einem Tag zu besuchen.
  • Nehmen Sie einen Schal oder eine leichte Jacke mit, um sich bei Bedarf zuzudecken, besonders im Sommer.

Kurze Geschichte der Basilika von St. Mary Major

  • 4. Jahrhundert: Die Legende besagt, dass der Ursprung der Basilika in einem wundersamen Schneefall liegt, der ihre Baustelle markiert.
  • 422-432: Baubeginn unter Papst Coelestin I.
  • 434: Papst Sixtus III. weiht die Basilika am 5. August ein und widmet sie der Jungfrau Maria.
  • 5. Jahrhundert: Die Basilika wird unter dem Einfluss des Konzils von Ephesus, das Maria als Mutter Gottes verkündet, zum Symbol für Rom als Zentrum der christlichen Welt.
  • 6. Jahrhundert: Papst Gregor der Große führt die Marienverehrung ein, was die Bedeutung der Basilika weiter steigert.
  • 12. bis 13. Jahrhundert: Die Basilika wird restauriert und verschönert, einschließlich des ikonischen kosmatesken Fußbodens.
  • 14. Jahrhundert: Die Basilika wird durch ein Erdbeben beschädigt, aber anschließend restauriert.
  • Barockzeitalter und darüber hinaus (ab dem 17. Jahrhundert)
  • 17. bis 18. Jahrhundert: Umfangreiche Renovierungen unter den Päpsten Clemens X. und Benedikt XIV., die zu der heutigen Barockfassade von Ferdinando Fuga führten.
  • 19. und 20. Jahrhundert: Weitere Restaurierungen und archäologische Entdeckungen, darunter die Freilegung von römischen Ruinen unter der Basilika.
  • 21. Jahrhundert: Die Basilika ist nach wie vor eine wichtige Pilgerstätte und ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen.

Architektur der Basilika St. Mary Major

architecture of basilica of st mary major

Die Basilika St. Mary Major ist eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen, hauptsächlich frühchristlich und barock. Der Grundriss besteht aus einem hohen, breiten Kirchenschiff, das von Seitenschiffen flankiert wird und mit einer halbkreisförmigen Apsis endet, die an eine kaiserliche Basilika aus dem zweiten Jahrhundert erinnert. Die Marmorsäulen des Kirchenschiffs wurden von einem älteren Bauwerk übernommen, das aus athenischem Marmor und Granitsäulen bestand.

Zu den Highlights gehören die mit Kolumbusgold vergoldete Kassettendecke aus dem 16. Jahrhundert, das Apsismosaik von Jacopo Torriti aus dem Jahr 1295 und der Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert, der höchste in Rom. Die Fassade aus dem 12. Jahrhundert wurde im 18. Jahrhundert von Ferdinando Fuga umgestaltet, wobei die ursprünglichen Mosaike erhalten blieben.

Der Grundriss der Basilika basiert zwar auf einem traditionellen Plan, aber verschiedene Ergänzungen und Renovierungen haben ein komplexes und vielschichtiges architektonisches Erlebnis geschaffen.

Häufig gestellte Fragen über die Basilika St. Mary Major

Wie zugänglich ist die Basilika für Menschen mit Behinderungen?

Der für Menschen mit Behinderungen zugängliche Eingang befindet sich auf der Piazza di Santa Maria Maggiore, rechts von der Fassade der Basilika. Dieser Eingang verfügt über eine Rampe und der horizontale Fußgängerverkehr ist leicht zu bewältigen. In der Basilika gibt es behindertengerechte Toilettenanlagen. Menschen mit einem Behinderungsgrad von über 74% und eine Begleitperson haben freien Eintritt ohne Anstehen. Sie können die kostenlosen Tickets direkt am Schalter "Sondergenehmigung" erhalten.

Wie kann ich während des Jubiläumsjahrs einen vollkommenen Ablass erhalten?

Während des Jubiläumsjahres bietet die katholische Kirche den Gläubigen die Möglichkeit, einen vollkommenen Ablass zu erhalten. Um den Ablass zu erhalten, muss man zu einer bestimmten Heiligen Pforte pilgern, wie zum Beispiel der von St. Mary Major. Nehmen Sie am Sakrament der Beichte teil und empfangen Sie die Heilige Kommunion. Beten Sie für die Anliegen des Papstes und vollbringen Sie einen Akt der Nächstenliebe oder eine gute Tat.

Gibt es nach der Basilika noch andere Attraktionen in der Nähe, die einen Besuch wert sind?

St. Mary Major befindet sich in einer belebten Gegend von Rom, in der mehrere Attraktionen zu Fuß erreichbar sind:

  • Die Kirche San Pietro in Vincoli, in der Michelangelos Moses zu sehen ist.
  • Das Kolosseum, einen kurzen Spaziergang oder eine Fahrt mit dem Bus entfernt.
  • Das Forum Romanum und Palatinhügel, die sich in der Nähe des Kolosseums befinden.
Gibt es während des Jubiläums besondere Pilgerfahrten oder Andachten im Zusammenhang mit der Basilika?

Das Jahr vor dem Jubiläum (2024) wird als Jahr des Gebets begangen, das die Gläubigen ermutigt, ihr geistliches Leben in Vorbereitung auf das Jubiläum zu vertiefen. Die Pilger werden dazu ermutigt, traditionelle Andachtspraktiken auszuüben, wie z.B. den Rosenkranz zu beten oder bestimmte Kapellen in der Basilika zu besuchen, die der Jungfrau Maria gewidmet sind. Während des Jubiläumsjahres werden verschiedene Veranstaltungen und Treffen in der Gemeinde organisiert, um das spirituelle Wachstum und das Engagement der Gemeinde zu fördern.

Gibt es Pilgerrouten, die die Basilika St. Mary Major einschließen?

Ja, St. Mary Major ist Teil der christlichen Rom-Rundreise, die auch andere bedeutende Kirchen wie den Petersdom, St. Johannes im Lateran und St. Paul vor den Wänden umfasst. Diese Route ist bei Pilgern sehr beliebt, besonders in Jubiläumsjahren.

Gibt es bemerkenswerte Gräber oder Kapellen in der Basilika?

Die Basilika St. Mary Major beherbergt mehrere bemerkenswerte Gräber und Kapellen. Zu den Highlights gehören die letzte Ruhestätte des berühmten Bildhauers Gian Lorenzo Bernini und die beeindruckende Borghese-Kapelle, die für ihre wundertätige Ikone berühmt ist. In der Sixtinischen Kapelle der Basilika (nicht zu verwechseln mit der des Vatikans) finden Sie auch das Grab von Papst Sixtus V. Die Basilika ist auch eine päpstliche Begräbnisstätte, in der sechs Päpste beigesetzt wurden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Grab von Papst Innozenz III., das mit wunderschöner religiöser Kunst geschmückt ist, die ruhige Kapelle des Heiligen Sakraments, die spirituell aufgeladene Sancta Sanctorum mit ihrer legendären Heiligen Treppe und die Kapellen, die den Schutzheiligen der Basilika, Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten, gewidmet sind.

Andere Heilige Pforten

Basilika St. Paul vor den Mauern

Jetzt buchen

Der Petersdom

Jetzt buchen

Lateranbasilika

Jetzt buchen
The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.