The Vatican Tickets

Entdecken Sie das Innere der Vatikanischen Bibliothek | Bibliothek des Heiligen Stuhls

Die Bibliothek der Vatikanischen Museen, die 1475 gegründet wurde, beherbergt Zeitschriften und zeitgenössische Bücher, die die Schätze der Vatikanischen Museen dokumentieren. Die Vorgeschichte bis hin zu den klassischen griechischen, römischen, ägyptischen, assyrisch-babylonischen und etruskischen Altertümern, Texte über mittelalterliche und zeitgenössische Kunst sowie detaillierteres Material über die Restaurierung und Konservierung von Kunstwerken sind nur einige der vielen Themen, die in der Bibliothek zu finden sind. Die Markgrafen Guglielmi von Vulci, Kardinal Jorge Mara Meja, die Professoren Bruno Mantura und die Verbiten-Patres Michael Schulien und Wilhelm Schmidt haben der Bibliothek im Laufe der Jahre wohltätige Spenden zukommen lassen.

Dinge, die Sie nicht über die Vatikanische Bibliothek wussten

Vatican Library
  • Gegründet in: 1475
  • Gründer: Papst Nikolaus V.
  • Standort: Der Belvedere-Hof, der sich innerhalb des Vatikanischen Schlosses befindet, dient als Eingang zur Vatikanischen Bibliothek.
  • Abteilungen: Handschriftenabteilung, Abteilung für gedruckte Bücher, Numismatische Abteilung
  • Sammlungen: Manuskripte, Archivsammlungen, gedruckte Bücher, grafische Materialien, numismatische Sammlungen und Kunstobjekte.
Vatican Library
  • Fast 2.000.000 gedruckte Bände und Serien, darunter über 8.000 Inkunabeln, werden in der Vatikanischen Bibliothek aufbewahrt.
  • Zwischen 1927 und 1939 halfen die Library of Congress und die Carnegie Endowment for International Peace bei der Modernisierung des Buchkatalogsystems der Vatikanbibliothek.
  • Die Vatikanische Bibliothek besitzt 75.000 Manuskripte in Latein, Griechisch, Arabisch, Hebräisch, Persisch, Äthiopisch und Syrisch, die bis ins 2.
  • Jedes Jahr werden etwa 6.000 neue Bände in die Bibliothek aufgenommen. Nur etwa ein Viertel wird gekauft, der Rest ist ein Geschenk.

Sammlungen der Vatikanischen Bibliothek

Vatican Library

Manuskript-Sammlungen

Die Vatikanische Bibliothek beherbergt eine unglaubliche Sammlung von Manuskripten. Zu den Manuskripten, die in der Bibliothek aufbewahrt werden, gehören Carte d'Abbadie, Boncompagni Ludovisi, Libri minuscoli, Papiri Vaticani copti, Raccolta Rospigliosi, Vaticani musicali und über 100 andere.

Vatican Library Archival Collection

Archivarische Sammlungen

Die Archivsammlung in der Vatikanischen Bibliothek ist ebenso beeindruckend. Die Sammlung umfasst Archivio Barberini, Archivio Barberini Colonna di Sciarra, Autografi e Documenti Patetta, Computisteria Ottoboni, Pergamene Patetta, S. Maria in Cosmedin und viele mehr.

Vatican Library, Printed Books

Gedruckte Bücher Sammlungen

Die Vatikanische Bibliothek beherbergt über 1.600.000 gedruckte Bücher, von denen die meisten alt und selten sind, darunter über 8.600 Inkunabeln, Zehntausende von Ausgaben aus dem sechzehnten Jahrhundert und Ausgaben aus dem siebzehnten Jahrhundert, insbesondere in den Sammlungen Barberini und Chigi.

Vatican Library

Grafische Materialien

Die Grafiksammlung in der Vatikanischen Bibliothek beherbergt einige atemberaubende Kunstwerke, darunter Fondo Stampe, Fondo Stampe Geografiche, Raccolta fotografica, Fondo Bianchi Barriviera und mehr. Die Ashby Collection und die Gismondi Collection sind zwei autonome, geschlossene Sammlungen einer bestimmten Größe, die Teil der Graphics Collection sind.

Vatican Library

Münzen und Medaillen

Münzen, Medaillen, Plaketten, Briefmarken, Inschriften, gemeißelte Steine, Schwefel- und Gipsabgüsse und andere Materialien werden im Numismatischen Kabinett der Vatikanischen Bibliothek aufbewahrt, auch Medagliere genannt. Römische Münzen aus der republikanischen Zeit, Münzen aus den Städten und Herrschaftsgebieten Italiens, Medaillen aus anderen Ländern von der Renaissance bis zur Gegenwart und vieles mehr werden hier ebenfalls aufbewahrt.

Vatican Library

Kunstobjekte

Hunderte von Artefakten, die nicht aus Büchern stammen, sind in der gesamten Vatikanischen Bibliothek ausgestellt und gehören zu den Wertgegenständen, die dort untergebracht sind. Diese Stücke - Kunstwerke, Skulpturen, Möbel und andere Gegenstände - wurden als Library Art-Objekte katalogisiert. Die Kunstobjekte sind kategorisiert und sowohl im Gesamtkatalog als auch im Katalog der grafischen Materialien und Kunstobjekte mit Fotos enthalten.

Vatican Library Collection

Besonderes Projekt

Die Vatikanische Bibliothek beherbergt auch einige besondere Projekte. Dazu gehören IIIF Thematische Pfade, RICI - Bücher und Bibliotheken religiöser Orden in Italien am Ende des XVI. Jahrhunderts, Das Polonsky Projekt, Reisen mit Dante, und Das Alamire Projekt.

Digitalisierungsprojekte

Die Vatikanische Bibliothek ist eine Organisationsbibliothek, die seit mehr als 500 Jahren ihrer wesentlichen Aufgabe nachkommt, das in ihr aufbewahrte Erbe an Büchern zu sammeln, zu pflegen und zu reparieren, um es allen zugänglich zu machen. Eine langfristige Initiative zur digitalen Bewahrung hat begonnen, um die Texte für zukünftige Generationen zu sichern. Das Projekt würde sicherstellen, dass die erzeugte technologische Leistung so lange wie möglich anhält, und es würde es ermöglichen, die Manuskripte der Vatikanischen Bibliothek einem breiten Publikum auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen.

Vatican Library, Secret Archives

Vatikanisches Geheimarchiv

Das Vatikanische Geheimarchiv beherbergt alle Akten des Heiligen Stuhls sowie Staatspapiere, Briefe, päpstliche Rechnungsbücher und eine Vielzahl anderer Dokumente, die im Laufe der Jahrhunderte von der Kirche erworben wurden. Die Geheimarchive wurden im 17. Jahrhundert von der Vatikanischen Bibliothek abgetrennt, als Gelehrte nur eingeschränkten Zugang zu ihnen hatten, und waren für Außenstehende völlig unzugänglich. Im Jahr 1881 öffnete Papst Leo XIII. sie für Forscher, und jedes Jahr untersuchten Tausende ihren Inhalt.

Weitere Infos
Vatican Film Library

Vatikanische Filmbibliothek

Die Vatican Film Library in St. Louis, Missouri, ist der einzige Aufbewahrungsort für Mikrofilme aus der Biblioteca Apostolica Vaticana, der Vatikanischen Bibliothek. Es befindet sich in der Pius XII Bibliothek auf dem Campus der Saint Louis University. Lowrie J. Daly entwarf die Bibliothek, die von den Knights of Columbus finanziert wurde. Ziel war es, die Zugänglichkeit des Vatikans und anderer Materialien für nordamerikanische Akademiker zu verbessern.

Geschichte der Vatikanischen Bibliothek

Vatican Library

Ursprünge

In der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts wurden die erste Bibliothek und das Archiv der Päpste aus noch unbekannten Gründen verstreut. Nach dem Tod von Bonifatius VIII. wurden neue Sammlungen, die von den Päpsten dieses Jahrhunderts zusammengetragen worden waren, nach Perugia, Assisi und schließlich nach Avignon verlegt. Die Päpste, die nach 1415 nach Rom zurückkehrten, versuchten zu verschiedenen Zeiten, das verlorene bibliothekarische Erbe zurückzuerobern. Was zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Avignon zurückblieb, gelangte in die Sammlung der Familie Borghese, die Leo XIII. 1891 erwarb.

Vatican Library

Nikolaus V. bis Sixtus V.

Der Beginn der modernen Geschichte der Vatikanischen Bibliothek lässt sich bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts zurückverfolgen. Nikolaus V. war derjenige, der beschloss, dass Gelehrte die lateinischen, griechischen und hebräischen Texte lesen und studieren können sollten. Mit der Ernennung eines Bibliothekars, Bartolomeo Platina, und der erforderlichen finanziellen Unterstützung nahm Sixtus IV. die Mission von Nikolaus V. wieder auf, vollendete sie und führte sie aus. Die neue Einrichtung wurde im Erdgeschoss eines Gebäudes untergebracht, das Nikolaus V. bereits renoviert hatte. Von insgesamt 2.527 Manuskripten im Jahr 1475 auf insgesamt 3.498 im Jahr 1481 wuchs die Sammlung weiter an.

Vatican Library

16. und 18. Jahrhundert

Die Bibliothek wuchs im 16. Jahrhundert weiter, besonders unter Leo X., mit methodischer Forschung und dem Erwerb von Manuskripten und gedruckten Werken. Im Laufe des 17. Jahrhunderts begann man, komplette fürstliche oder private Bibliotheken in die Sammlung aufzunehmen. Viele von ihnen wurden in einzigartige, geschlossene Manuskript- und Buchkompilationen umgewandelt, die sich von den offenen Sammlungen unterscheiden, die in der Bibliothek selbst entstanden sind. Im 18. Jahrhundert wurden in der Vatikanischen Bibliothek Abteilungen für antiquarische und kreative Sammlungen eingerichtet und nach und nach erweitert.

Vatican Library, History

19. und 20. Jahrhundert

Als Rom 1809 an das französische Kaiserreich angeschlossen wurde, wurde die Vatikanische Bibliothek zur Nationalbibliothek und die Bestände der religiösen Orden wurden hinzugefügt. Unter Leo XIII. wurde die Bibliothek für ein größeres Publikum von Akademikern und Historikern geöffnet, und 1892 wurde der moderne Lesesaal für gedruckte Bücher eingerichtet. Als 1927 die alten Ställe des Cortile del Belvedere durch den Einzug der Automobile überflüssig wurden, beschloss Papst Pius XI. sie in Stapel für die gedruckten Bücher der Bibliothek umzubauen. Von 1982 bis 1984 wurden mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Bischofskonferenz unter dem Innenhof der Vatikanischen Bibliothek neue Magazingebäude für Manuskripte errichtet.

Abteilung Manuskript

Die Handschriftenbestände der Vatikanischen Bibliothek werden von der Handschriftenabteilung aufbewahrt, untersucht und zur Verfügung gestellt. Die Abteilung Manuskripte ist für die literarischen Sammlungen zuständig, die etwa 80.000 Bände umfassen. Die Archivabteilung wurde Ende der 1970er Jahre gegründet und ist für die Erhaltung und Pflege der größeren Archivbestände zuständig.

Vatican Library Manuscripts

Manuskripte

Mehr als hundert Sammlungen bilden die Manuskriptabteilung. Diese sind sehr unterschiedlich, nicht zuletzt in Bezug auf ihren Umfang. Sie reichen von den Vaticani latini mit 15.371 nummerierten Objekten bis hin zu Sammlungen, die nur aus einem einzigen Gegenstand bestehen. Die Vatikanische Bibliothek ist aufgrund der Vielfalt der Manuskriptsammlungen und ihrer Provenienz als Bibliothek der Bibliotheken bekannt. Die Bibliothek ist nicht nur wegen der ständigen Bemühungen der Päpste bemerkenswert, sondern auch wegen der Hinzufügung ganzer Bibliotheken, die als Spiegelbild anderer Epochen, Welten und Zivilisationen dienen.

Vatican Library

Abteilung Archiv

Die Vatikanische Bibliothek hat keine gesonderte Abteilung für Sammlungen eingerichtet, die eher oder sogar ausschließlich archivarischen Charakter haben, um dokumentarisches Material von Manuskripten zu trennen, die zu denselben Sammlungen gehören. Vielmehr waren es bibliographische und betriebliche Erwägungen, die die Bibliothek gegen Ende der 1970er Jahre veranlassten, die Archivabteilung einzurichten. Heute ist diese Abteilung der ständige Sitz der großen Archive, die zu verschiedenen Zeiten und für verschiedene Zwecke in die Bibliothek gekommen sind.

Vatican Library

Lesesäle und Magazinen

Das Ziel dieser Abteilung ist es, den reibungslosen Betrieb der Handschriftenlesesäle und -magazine zu gewährleisten. Außerdem benachrichtigen die Mitarbeiter den Regisseur der Abteilung für Manuskriptrestaurierung über Manuskripte, die restauriert werden müssen, und überwachen die Anträge auf Genehmigung von Vervielfältigungen. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Begrüßung und Unterstützung von Wissenschaftlern sowie der Hinweis auf die wichtigsten Hilfsmittel für die Forschungsarbeit. Sie helfen bei der Einreichung von digitalen Manuskriptanfragen und bieten digitalen Zugang zu Manuskripten.

Abteilung für gedruckte Bücher

Die Abteilung für gedruckte Bücher verwaltet die gedruckten Buchkompilationen der Vatikanischen Bibliothek sowie die Kataloge der Drucke, Illustrationen und Non-Book-Materialien und stellt sie den Wissenschaftlern zur Verfügung. Die Abteilung kümmert sich um den Ankauf neuer Publikationen und den Austausch von veröffentlichtem Material mit anderen Einrichtungen. Sie wählt auch die Bücher aus, die der Vatikanischen Bibliothek gespendet werden, und nimmt die speziell für den Heiligen Vater gespendeten Bücher an. Die Abteilung ist auch für die Katalogisierung der Bücher zuständig, die in die Sammlung aufgenommen werden, und sorgt dafür, dass sie in den Magazinen sicher aufbewahrt werden.

Vatican Library

Zugänge

Seltene Bücher, zeitgenössische Bücher, Zeitschriften, digitale Ressourcen und andere buchfremde Ressourcen werden von der Abteilung Akzessionen verwaltet. Die Hauptaufgabe dieser Abteilung besteht darin, die administrativen Aspekte der Integration von Publikationen in die Bestände der Vatikanischen Bibliothek zu bearbeiten. Die Routinetätigkeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf den Erwerb, befassen sich aber auch mit Materialien, die über Spenden oder Austauschprogramme eingehen.

Vatican Library

Katalog

Obwohl man schon seit einem Jahrhundert auf einen einheitlichen Katalog für Druckerzeugnisse gehofft hatte, wurde in den 1920er Jahren endlich ein systematischer Katalog erstellt. Der heutige Gesamtkatalog der gedruckten Bücher der Vatikanischen Bibliothek wurde 1928 erstellt. Zuvor hatten die verschiedenen Sammlungen ihre eigenen Kataloge, die im Rahmen der jeweiligen Sammlung und nach unterschiedlichen Kriterien erstellt wurden. Die Katalogisierungsstandards der Vatikanischen Bibliothek wurden erstmals 1931 veröffentlicht. Die dritte und letzte Ausgabe wurde 1949 herausgegeben.

Vatican Library

Lesesäle und Magazinen

Die Sala Leonina, die etwa 56.000 Bände enthält und über 104 Stühle verfügt, und die Sala Leonina Minore, die etwa 15.000 Bände beherbergt, sind die wichtigsten Zimmer für gedruckte Werke in der Vatikanischen Bibliothek. Der Zeitschriftenlesesaal, der 2002 offiziell eröffnet wurde, verfügt über 32 Sitzplätze und bietet einfachen Zugang zu 949 wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Ein weiterer Lesebereich, der Salone Sistino, wurde im Oktober 2017 eröffnet, mit rund 28.000 Büchern und 24 Sitzplätzen.

Vatican Library

Abteilung für seltene Bücher

Die Abteilung für seltene Bücher dient drei Zwecken: Forschern Originalquellen für die Forschung zur Verfügung zu stellen, die spezialisierte Kategorisierung alter Bücher, die vor 1800 entstanden sind, fortzusetzen und die Sammlungen alter und wertvoller Bücher der Vatikanischen Bibliothek zu erweitern. Das erste konkrete Ziel dieser Abteilung besteht darin, den veröffentlichten Katalog der Inkunabeln in den OPAC einzugeben. Sie beabsichtigt, in der zweiten Phase einen detaillierteren Katalog der Inkunabeln zu erstellen, der auch online zugänglich gemacht werden soll.

Vatican Library

Sammlung von Kupferstichen

Das Kupferstichkabinett der Vatikanischen Bibliothek ist ein bedeutender künstlerischer Aufbewahrungsort, der Stiche und ungebundene Drucke beherbergt, die nicht in Bücher gebunden oder durch geschriebene Worte unterstützt sind. Sie bewahrt auch eine große Anzahl von Zeichnungen, die im Laufe der Zeit Teil der Sammlungen der Vatikanischen Bibliothek waren und aufgrund der Ähnlichkeit der erforderlichen Konservierungsverfahren in die Kupferstichsammlung aufgenommen wurden. Viele Bilder sowie chalcographische und xylographische Tafeln sind in diesem Abschnitt enthalten.

Numismatische Abteilung

Das Numismatische Kabinett der Vatikanischen Bibliothek, auch Medagliere genannt, enthält Münzen, Medaillen, Siegel, Plaketten, geschnitzte Steine, Gussformen und andere ähnliche Gegenstände von historischer Bedeutung. Auch die offiziellen priesterlichen Medaillen und Münzen werden hier aufbewahrt. Die Sammlung umfasst mehr als 300.000 Stücke und die Abteilung hat die Aufgabe, sie zu inspizieren, zu klassifizieren und zu katalogisieren, damit sie Akademikern zur Verfügung gestellt werden können.

Besuch der Vatikanischen Bibliothek

Vatican Museums Library

Montag bis Freitag: 9 AM bis 12:00 AM

Dienstag und Donnerstag: 2:30 PM bis 3:30 PM

Vatican Library
  • Forscher und Wissenschaftler mit entsprechenden Qualifikationen und/oder relevanten wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
  • Lehrkräfte und Forscher an Universitäten und anderen Hochschulen;
  • Graduierte Studenten, die für eine Doktorarbeit forschen;
  • In seltenen Fällen können Studenten, die nachweisen können, dass sie Material konsultieren müssen, das nur in der Vatikanischen Bibliothek verfügbar ist.
Visit Vatican Library

Die Vatikanische Bibliothek ist offen für:

  • Forscher und Wissenschaftler mit entsprechenden Qualifikationen und/oder einschlägigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen;
  • Lehrer und Forscher an Universitäten und anderen Hochschulen;
  • Doktoranden, die für ihre Doktorarbeit forschen;
  • Studenten, die nachweisen können, dass sie Material konsultieren müssen, das nur in der Vatikanischen Bibliothek verfügbar ist.
  • Um Zugang zur Vatikanischen Bibliothek zu erhalten, benötigen Sie einen Leserausweis.
Vatican Library Pass

Um Zugang zur Bibliothek zu erhalten, benötigen Sie einen Leserausweis. Mit dem Pass können Sie nur die gedruckte Büchersammlung einsehen. Um den Pass zu beantragen, benötigen Sie einen gültigen Ausweis und ein Referenzschreiben oder ein gültiges Dokument, das die entsprechenden akademischen Qualifikationen nachweist. Die Studenten müssen eine ​Bürgschaftserklärung vorlegen, die auf dem Briefkopf der Institution gedruckt und von ihrem Dissertationsbetreuer unterzeichnet ist.

Besucherinformationen & Tipps

  • Forscher und Akademiker mit akzeptablen Qualifikationen oder relevanten wissenschaftlichen Publikationen sind in der Vatikanischen Bibliothek willkommen.
  • Studenten, die nachweisen können, dass sie Material konsultieren müssen, das nur unter extremen Umständen in der Vatikanischen Bibliothek verfügbar ist, dürfen diese benutzen.
  • Der Leserausweis ermöglicht Ihnen die Benutzung der Vatikanischen Bibliothek. Die Jahreskarte ist ab dem Zeitpunkt ihrer Ausstellung bis zur nächsten Schließung der Bibliothek gültig.
  • Mit dem Ticket für Leser können Sie nur gedruckte Bücher einsehen; für die Einsichtnahme in Manuskripte benötigen Sie eine Sondergenehmigung. Der Pass ist nicht übertragbar und ausschließlich persönlich.

Buchen Sie Ihre Tickets & Touren für den Vatikan noch heute

Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle

Flexible Dauer

Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle Geführte Tour mit Petersdom

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std. - 3 Std.

Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle: Geführte Tour

Digitale Tickets
2 Std. - 3 Std.

Premium-Kleingruppentour durch die Vatikanischen Museen und Sixtinische Kapelle

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std. - 3 Std.

Weitere Infos

Vatican Secrets

Geheimnisse des Vatikans

Jetzt buchen
Vatican City Facts

Fakten über Vatikanstadt

Jetzt buchen
Visit Vatican

Planen Sie Ihren Besuch im Vatikan

Jetzt buchen
The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.