The Vatican Tickets

Basilika St. Paul vor den Mauern - Reiseleiter für das Jubiläum 2025

Basilika St. Paul vor den Wänden als Wallfahrtsort

St. Paul vor den Wänden, eine der vier päpstlichen Basiliken Roms, ist eine verehrte Pilgerstätte zu Ehren des Apostels Paulus. Die Basilika beherbergt sein Grab und eine Kette, die ihn gefesselt haben soll, und ist ein Zeugnis für seine entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Christentums. Die Basilika heißt "Außerhalb der Mauern", weil das Grab des heiligen Paulus außerhalb der antiken Wände von Rom liegt. Sie ist ein Eckpfeiler des katholischen Glaubens und ein Muss für religiöse und historische Reisende.

Teilnahme am Jubiläumsjahr 2025

Bedeutung der Basilika St. Paul vor den Wänden während des Jubiläums 2025

Das Jubiläumsjahr 2025 ist ein tiefgreifendes spirituelles Ereignis für Katholiken auf der ganzen Welt, bei dem Erneuerung, Vergebung und Ablass im Mittelpunkt stehen. Als eine der sieben Wallfahrtskirchen Roms spielt die Basilika St. Paul vor den Wänden eine wichtige Rolle bei dieser heiligen Reise. Hier erfahren Sie, warum ein Besuch während des Jubiläums ein Muss ist:

Heilige Pforte & Pilgerroute

Als Teil der traditionellen Pilgerroute neben ​Petersdom, ​St. Johannes Lateran, ​St. Maria Major und drei weiteren historischen Kirchen ist diese Basilika ein wichtiger Halt für Pilger.

  • Die Heilige Pforte, die nur in Jubiläumsjahren geöffnet wird, symbolisiert den Weg zur Erlösung. Wer sie mit wahrer Reue durchläuft, erhält einen Jubiläumsablass - den Erlass der Sünden.
  • Pilger wandeln in Gebet und Besinnung durch die Basilika und folgen dabei den Spuren jahrhundertealter Gläubiger.
Vollständiger Reiseleiter zu den Heiligen Pforten des Jubiläums

Wie kann man einen Jubiläumsablass erhalten?

Pilger, die den Ablass suchen, müssen:
✔ Gehen Sie durch die Heilige Pforte von St. Paul vor den Wänden.
✔ Besuchen Sie die Messe oder verbringen Sie Zeit im Gebet in der Basilika.
✔ Beichten Sie ihre Sünden und empfangen Sie das Sakrament der Versöhnung.
✔ Beten Sie für die Anliegen des Papstes (Vaterunser, Ave Maria und das Glaubensbekenntnis).
✔ Tun Sie einen Akt der Nächstenliebe oder denken Sie über spirituelle Lehren nach.

*Ein Jubiläumsablass gewährt Pilgern, die eine Heilige Pforte durchschreiten, beichten, beten und gute Taten vollbringen, Vergebung der geistigen Folgen der Sünde.

Besondere Jubiläumsmessen & geistliche Zusammenkünfte

Während des Jubiläumsjahres ist die Basilika Gastgeber für besondere liturgische Feiern, darunter:

  • Tägliche Messen und Jubiläumsmessen, die von Tausenden von Pilgern besucht werden.
  • Katechese-Sitzungen, die geistliche Lehren über den Glauben und die Erneuerung anbieten.
  • Sakrament der Versöhnung, das die Besucher einlädt, um Vergebung zu bitten.

💡 Tipp: Seien Sie früh da, vor allem an den großen Festtagen, denn dann ist mit einem hohen Besucheraufkommen zu rechnen!

Päpstliche Besuche & wichtige Ereignisse

Als eine der vier päpstlichen Basiliken Roms ist St. Paul vor den Wänden häufig Gastgeber für bedeutende Jubiläumsfeiern unter der Leitung des Papstes. Zu den vergangenen Jubiläen gehörten:

  • Päpstliche Messen und besondere Segnungen in der Basilika.
  • Pilgertreffen, bei denen die Gläubigen zum Gebet zusammenkommen.

💡 Planen Sie voraus: Das Jubiläum zieht Millionen von Besuchern nach Rom - buchen Sie geführte Touren und Unterkünfte frühzeitig, um das Beste aus Ihrer Pilgerreise zu machen.

Teilnahme an der Papstaudienz

Was gibt es in der Basilika St. Paul vor den Mauern zu sehen?

Tomb of St. Paul at Basilica of St. Paul Outside the Walls
Apse Byzantine mosaics at the Basilica of St. Paul Outside the Walls
Papal mosaic portrait of St Peter at Basilica of St Paul Outside the Walls
Bronze Holy Gate Door of the Basilica of St. Paul Outside the Walls
Basilica of St. Paul Outside the Walls Ciborium and Easter Candelabra
Basilica of St. Paul Outside the Walls Cloister
Basilica of St. Paul Outside the Walls Colonnaded Atrium
Basilica of St. Paul Outside the Walls Alabaster Windows
1/8

Grabmal des Heiligen Paulus

Erbaut über dem Grab des Apostels Paulus, der an der Via Ostiensis gemartert und begraben wurde. Der Hauptaltar steht oberhalb des Grabes und ist ein Anziehungspunkt für Pilger und Besucher.

Byzantinische Mosaike

Die Basilika ist reichlich mit Mosaiken aus dem 5. Jahrhundert verziert, insbesondere am Triumphbogen und der Apsis. Das Mosaik in der Apsis, das 1220 in Auftrag gegeben wurde, stellt Christus flankiert von Engeln dar und ist ein bedeutendes Stück mittelalterlicher Kunst.

Päpstliche Porträts

Die Wände im Inneren sind mit 265 Medaillons verziert, die die Porträts aller Päpste von St. Peter bis Johannes Paul II. zeigen.

Bronze Tür

Die Heilige Pforte beherbergt eine originale Bronzetür aus Konstantinopel aus dem 11. Jahrhundert, ein atemberaubendes Meisterwerk komplizierter Handwerkskunst.

Ziborium und Osterkerzenleuchter

Das Ziborium über dem päpstlichen Altar wurde von Arnolfo di Cambio im Jahr 1285 angefertigt. Rechts vom Ziborium steht ein prächtiger 5,6 Meter hoher Osterleuchter von Nicolo di Angelo und Pietro Vassalletti.

Kreuzgang

Der Kreuzgang des Benediktinerklosters, den Sie durch die Sakristei betreten können, ist für seine Vielfalt an Säulenarten und bunten Mosaikmustern bekannt. Sie wurde zwischen 1204 und 1241 von Mosaikkünstlern aus der Familie Vassalletti verziert und gilt als eine der schönsten in Italien.

Kolonnaden-Atrium

Ein majestätischer Portikus mit 150 Säulen geht der Hauptfassade voraus. Das Atrium ist mit einer Statue des Heiligen Paulus von Canonica geschmückt, die einen großartigen Eingang zur Basilika bildet.

Alabaster Fenster

Die Alabasterfenster lassen sanftes Licht herein und schaffen eine ruhige und kontemplative Atmosphäre im Inneren der Basilika.

Geschichte der Basilika von St. Paul

Die Basilika St. Paul vor den Wänden hat eine reiche und vielschichtige Geschichte, die mit dem Wachstum des Christentums und dem Papsttum verwoben ist. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten historischen Momente:

Frühe Anfänge (4. Jahrhundert):

  • Kaiser Konstantin der Große, der erste christliche römische Kaiser, ließ im 4. Jahrhundert eine Kirche über der angeblichen Grabstätte des Apostels Paulus errichten und markierte damit die offizielle Anerkennung des Christentums. 
  • Eine größere Basilika, die von Kaiser Theodosius begonnen und von Kaiser Honorius vollendet wurde, wurde später von Placidia unter Papst Leo I. (440-461) restauriert.

Wichtige historische Ereignisse und Meilensteine (5. - 15. Jahrhundert):

  • Die Basilika florierte im Mittelalter und wurde zu einem wichtigen Pilgerziel für Christen.
  • Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Basilika mehrmals durch Erdbeben und Brände beschädigt, so dass verschiedene Restaurierungsarbeiten erforderlich waren.
  • Mehrere Päpste trugen zur Erweiterung und Verschönerung der Stadt bei. Papst Leo I. (440-461) beaufsichtigte den Bau des Triumphbogens und der Apsis, die mit den berühmten byzantinischen Mosaiken geschmückt ist.

Wiederherstellung (16. - 19. Jahrhundert):

  • Am 15. Juli 1823 zerstörte ein verheerendes Feuer, das durch die Unachtsamkeit eines Klempners verursacht wurde, die Basilika vollständig.
  • Der Wiederaufbau begann sofort, angeführt von Papst Leo XII. und ausgeführt von den Architekten Belli, Bosio, Camporesi und Poletti.
  • Die neue Basilika wurde 1854 von Papst Pius IX. eingeweiht und erlangte so wieder ihren alten Glanz, wobei Schlüsselelemente wie die ursprüngliche Bronzetür und die Mosaiken erhalten blieben.

Planen Sie Ihren Besuch in der Basilika St. Paul vor den Mauern

Timings of the Basilica of St. Paul Outside the Walls

Die Basilika ist täglich von 7 Uhr morgens bis 18:30 Uhr abends geöffnet.

Der Kreuzgang und die archäologische Stätte sind von 9 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet.

Die Heilige Pforte in der Basilika St. Paul vor den Wänden wird am Sonntag, den 5. Januar 2025, der Epiphaniasnacht, geöffnet und am Sonntag, den 28. Dezember 2025, geschlossen.

Beste Zeit für einen Besuch

Die besten Monate für einen Besuch sind November (weniger überfüllt und mildes Wetter), Anfang Dezember (ruhig vor den Weihnachtspilgern) und Januar bis Februar (außerhalb der Hauptreisezeit). Für ein optimales Erlebnis sollten Sie früh anreisen (gegen 7:30 Uhr) oder am späten Nachmittag (gegen 16:00 Uhr) kommen, um schöne Lichtverhältnisse und weniger Menschenmassen zu erleben. Während des Jubiläums sind das Durchschreiten der Heiligen Pforte und die Teilnahme an besonderen Liturgien bedeutende Ereignisse und daher dicht gedrängt. Planen Sie im Voraus, um den Zustrom von Pilgern zu bewältigen und Ihren Besuch zu optimieren.

Mass at the Basilica of St. Paul Outside the Walls

Montag bis Freitag: Stündliche Messe: 7 Uhr, 10:00 Uhr, 17:00 Uhr; Vesper: 18 Uhr

Samstag Morgen: Geplante Messe: 7 Uhr, 10:00 Uhr

Samstagabende und Vorfeiertage: Erste Vesper: bis 17:00 Uhr; Reguläre Messe: 18 Uhr

Sonntag und Feiertage: Stündliche Messe: 8 Uhr, 12 Uhr, 18 Uhr; Konventuale Messe: 10:00 Uhr; Vesper: bis 17:00 Uhr

  • Die Messe ist offen für alle, unabhängig von ihrer Nationalität oder Religionszugehörigkeit.
  • Der Eintritt in die Basilika ist frei und für die Teilnahme an der Messe ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Stellen Sie sich jedoch auf Sicherheitskontrollen bei der Einreise ein.
  • Kleiden Sie sich als Zeichen des Respekts bescheiden, was normalerweise bedeutet, dass Sie Schultern und Knie bedecken.
  • Adresse: Piazzale San Paolo, 1, 00146 Roma RM, Italien

Die Basilika befindet sich außerhalb der Aurelianischen Mauern von Rom, daher der Name "Außerhalb der Wände".

Wegbeschreibung:

Mit der U-Bahn: Linie B, steigen Sie an der Station Basilica San Paolo aus
Mit dem Bus: Linien 23, 128, 766, 791 (Haltestelle Basilica S. Paolo). Der Bus 23 fährt von der Nähe des Petersdoms bis zur Haustür von St. Paul's.

Mit der Straßenbahn: Linien 19, 19b, 30, 30b

Zu Fuß: Vom Kolosseum aus sind es etwa 46 Minuten zu Fuß (​3,6 km)

Facilities of the Basilica of St. Paul Outside the Walls
  • Vor Ort gibt es ein Café, in dem Sie Erfrischungen genießen können.
  • Toiletten sind vor Ort verfügbar
  • Es gibt einen Souvenirshop, in dem Sie Mosaike, Münzen und Reproduktionen der Kunstwerke in der Kirche erwerben können.
  • Die Basilika ist mit Rampen ausgestattet, so dass die meisten Bereiche auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind.
Basilica of St. Paul Outside the Walls Rules
  • In der Basilika gilt eine strenge Kleiderordnung. Besucher müssen Kleidung tragen, die Knie und Schultern bedeckt. Kurze Hosen, Miniröcke und ärmellose Oberteile sind nicht erlaubt.
  • Das Fotografieren ohne Blitzlicht ist im Inneren der Kirche erlaubt.
  • Da dies ein aktiver Ort der Anbetung ist, wird von den Besuchern erwartet, dass sie sich ruhig und ehrfürchtig verhalten.
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in der Basilika verboten, wie es in den meisten Kirchen üblich ist.
  • Mobiltelefone sollten während Ihres Besuchs stummgeschaltet oder ausgeschaltet sein, um eine friedliche Atmosphäre zu wahren.
Basilica of St. Paul Outside the Walls Tips
  • Nutzen Sie den kostenlosen Eintritt in die Hauptbasilika, aber seien Sie darauf vorbereitet, 4 € oder mehr für den Zugang zum Kreuzgang und zur Kunstgalerie zu zahlen.
  • Besuchen Sie das Grab des Heiligen Paulus unter dem Hauptaltar, das Knochen enthält, die mit Radiokohlenstoff auf das 1. oder 2.
  • Achten Sie auf das beeindruckende Mosaik aus dem 19. Jahrhundert am Giebel, das Propheten, das mystische Lamm und Darstellungen von Bethlehem und Jerusalem zeigt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel sind eine super bequeme Option! Nehmen Sie die U-Bahnlinie B bis zur Station San Paolo oder den Bus 23, der direkt vor der Basilika hält. Wenn Sie den Bus 23 für die Rückfahrt zum Vatikan benutzen, beachten Sie, dass er hinter der Kirche abfährt.
  • Wenn Sie über eine gewisse Bandbreite verfügen, sollten Sie an der traditionellen Sieben-Kirchen-Wallfahrt teilnehmen, die auch die St. Pauls Basilika einschließt und eine wichtige spirituelle Reise während des Jubiläums ist.

Häufig gestellte Fragen über die Basilika St. Paul vor den Mauern

Wie kann ich an besonderen Jubiläumsmessen und -zeremonien in der Basilika teilnehmen?

Um an besonderen Jubiläumsmessen und -zeremonien in der Basilika St. Paul vor den Mauern teilzunehmen, sollten Sie sich auf der offiziellen Website zum Jubiläum 2025 und im Terminkalender der Basilika über die genauen Daten und Zeiten informieren. Aufgrund der hohen Nachfrage kann für bestimmte Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich sein, so dass es ratsam ist, im Voraus zu buchen.

Gibt es in der Basilika geführte Touren, und wie kann ich eine buchen?

Ja, es werden geführte Touren in der Basilika angeboten. Sie können eine Tour über die offizielle Website der Basilika oder direkt am Informationsschalter der Basilika buchen. Während des Jubiläums 2025 können auch spezielle Touren angeboten werden, die sich auf die Bedeutung des Jubiläumsjahres konzentrieren.

Wie sind die Öffnungszeiten der Basilika während des Jubiläums 2025?

Die Basilika ist von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr geöffnet, mit besonderen Zeiten für Messen und Vespern. An Samstagen ist sie von 7:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 8:00 bis 18:00 Uhr. Während des Jubiläums 2025 können besondere Veranstaltungen und verlängerte Öffnungszeiten gelten.

Gibt es eine Kleiderordnung oder besondere Kleidungsvorschriften für Besucher der Basilika?

Ja, von Besuchern wird erwartet, dass sie sich bescheiden kleiden. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, und Hüte sollten in der Basilika abgenommen werden. Diese Kleiderordnung dient dem Respekt vor der heiligen Natur der Stätte.

Gibt es bestimmte Zeiten für Sakramente wie Versöhnung und Heilige Kommunion?

Ja, es sind bestimmte Zeiten für Sakramente wie Versöhnung und Kommunion vorgesehen. Die Versöhnung ist in der Regel während der Öffnungszeiten der Basilika verfügbar, während die Heilige Kommunion während der Messzeiten angeboten wird. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Terminkalender der Basilika.

Welches sind die besten Zeiten für einen Besuch, um große Menschenmengen zu vermeiden?

Um große Menschenmassen zu vermeiden, sollten Sie an Wochentagen am besten frühmorgens kommen. Vermeiden Sie einen Besuch während größerer Veranstaltungen, an Feiertagen und Wochenenden, wenn die Basilika wahrscheinlich überfüllt ist, insbesondere während des Jubiläumsjahres.

Kann ich das Grab des heiligen Apostels Paulus in der Basilika besuchen?

Ja, Besucher können das Grab des heiligen Apostels Paulus besuchen, das sich unter dem Hauptaltar befindet. Sie ist eine der Hauptattraktionen und ein bedeutender Wallfahrtsort innerhalb der Basilika.

Ist das Fotografieren im Inneren der Basilika erlaubt?

Fotografieren ist in der Basilika generell erlaubt, aber die Verwendung von Blitzlicht und Stativen ist in der Regel verboten, um die Kunstwerke zu schützen und eine respektvolle Atmosphäre zu wahren. Informieren Sie sich am Tag Ihres Besuchs über eventuelle Einschränkungen.

Gibt es Optionen oder Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen?

Ja, die Basilika bietet Optionen für Besucher mit Behinderungen, darunter Rampen und zugängliche Toiletten.

Andere Heilige Pforten

Archbasilica of St. John Lateran

Lateranbasilika

Jetzt buchen
St. Peter's Basilica

Der Petersdom

Jetzt buchen
Basilica of St. Paul Outside the Walls

Basilika St. Paul vor den Mauern

Jetzt buchen
The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.