Der Petersdom in Rom | Vatikanstadt

Inhaltsverzeichnis

Petersdom-Tickets buchen

Geführte Kleingruppen-Tour durch den Petersdom
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Petersdom: Geführte Tour zur Kuppel
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Geführte Tour: Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Geführte Tour durch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit Aufstieg zur Kuppel des Petersdoms
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
5 Std. 30 Min.
Geführte Tour
Mehr anzeigen

Der Petersdom – die größte Kirche der Christenheit

Die Basilika Sankt Peter im Vatikan ist eine italienische Renaissancekirche, die hauptsächlich von Donato Bramante, Gian Lorenzo Bernini, Michelangelo und Carlo Maderno entworfen wurde. Der Bau der Basilika begann 1506 und wurde 1626 abgeschlossen. Die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle sind nur 10 Gehminuten vom Petersdom entfernt.

Als größte Kirche der Welt ist der Petersdom mehr als nur das wichtigste Gebäude der Christenheit. Die Kirche ist ein kulturelles, historisches und architektonisches Wahrzeichen und beherbergt Schätze der letzten Jahrtausende, darunter Gemälde, Skulpturen und Artefakte.

In die größte Kirche der Welt mit unseren Petersdom-Tickets

Petersdom

Der Bau des Petersdoms

Der alte Petersdom wurde im 4. Jahrhundert vom römischen Kaiser Konstantin dem Großen erbaut. Der Plan für den heutigen Petersdom stammt von Papst Nikolaus V. Im Jahr 1506 legte Julius II. den Grundstein für die neue Basilika. Entworfen wurde die größte Kirche der Welt hauptsächlich von Donato Bramante, Michelangelo, Carlo Maderno und Gian Lorenzo Bernini. Die Bauarbeiten fanden zwischen April 1506 und November 1626 statt und dauerten somit unglaubliche 120 Jahre!

Wo befindet sich der Petersdom in Rom?

Petersdom Anfahrt

Die Petersdom Öffnungszeiten

Petersdom Öffnungszeiten
Petersdom Kuppel Öffnungszeiten
Petersdom Messe

Kurzer geschichtlicher Überblick über den Petersdom

  • Laut katholischem Glauben verbreitete der heilige Apostel Petrus 34 Jahre lang das Wort des Christentums und begab sich dann für sein missionarisches Wirken nach Rom. Hier soll er kopfüber im Circus Nero gekreuzigt worden sein. Sein Grab wird auf dem heutigen Vatikanischen Hügel vermutet.
  • Zwischen 319 n. Chr. und 333 n. Chr. errichtete Kaiser Konstantin der Große die Alte Basilika auf dem Gelände der Grabstätte des Heiligen Petrus.
  • Nachdem die alte Basilika baufällig geworden war, wurde im 16. Jahrhundert auf Geheiß von Papst Julius II. der heutige Petersdom gebaut.

Die Highlights des Petersdoms

Petersdom Kuppel

Die Kuppel

Mit unseren Petersdom Kuppel-Tickets erwartet Sie ein faszinierendes Erlebnis in luftiger Höhe. Am Eingang der Basilika sehen Sie zu Ihrer Rechten einen Wegweiser zum Ticketschalter und zur Treppe, die zur Kuppel führt. Sie können entweder über die Treppe (551 Stufen) nach ganz oben laufen oder mit dem Aufzug fahren und dann die restliche Treppe (320 Stufen) hinaufgehen. Auf dem Weg zur Kuppel können Sie auf der Terrasse halten und den Blick in die Basilika und auf die Mosaikwände genießen. Oben angekommen, erhalten Sie einen atemberaubenden Rundumblick über Rom und die Vatikanstadt.

Vatikanische Grotten
Petersdom Schatzkammer

Die Schatzkammer des Petersdoms

Für die Schatzkammer des Petersdoms muss ein Eintrittsticket gekauft werden. Die Ausstellung enthält Kirchenschmuck, Statuen, päpstliche Mitren, das Grabmal von Sixtus IV. und verschiedene andere Objekte (in der Regel königliche Geschenke). Das älteste Objekt in der Schatzkammer ist das Vatikankreuz, ein Geschenk von Kaiser Justin II. Dieses Reliquiar des Heiligen Kreuzes besteht aus einer Reihe von farbigen Edelsteinen im Cabochon-Schliff (Smaragde, Jaspis, Aquamarine, Achate, Bergkristalle). In der Mitte befindet sich eine Kapsel mit Fragmenten des Heiligen Kreuzes.

Petersdom Pieta

Die Kapelle der Pietà

In der ersten Kapelle des nördlichen Seitenschiffs befindet sich die Pietà von Michelangelo, eine Marmorskulptur, die Jesus nach seiner Kreuzigung im Schoß der Mutter Maria zeigt. Michelangelo schuf dieses faszinierende Wunderwerk bereits im Alter von 24 Jahren. Es ist zudem das einzige Werk, das jemals von ihm signiert wurde. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle die Darstellung der Gottesmutter Maria und ihres Sohns: Michelangelos Interpretation zeigt hier eine junge und schöne Maria anstelle einer älteren Frau. Das Gesicht von Jesus weist keine Zeichen der Leidensgeschichte auf und die Spuren der Kreuzigung beschränken sich auf die Darstellung sehr kleiner Nagelspuren und einer seitlich am Körper dargestellten Wunde.

Petersdom Cathedra Petri

Die Cathedra Petri

Bei der Cathedra Petri handelt es sich um eine Reliquie in der Apsis des Petersdoms, die auch als Thron des Heiligen Petrus bekannt ist. Es wird vermutet, dass dieser hölzerne, mit Reliefs verzierte Thron einst dem Apostel Petrus gehört haben soll. Der von einem Bronzemantel umgebene Eichenstuhl wurde von Gian Lorenzo Bernini geschaffen, einem der bedeutendsten italienischen Barockbildhauer.

Petrusgrab Vatikan

Häufig gestellte Fragen: Petersdom-Tickets

Was ist der Petersdom?

Der Petersdom ist ein Renaissance-Gebäude in der Vatikanstadt. Er wurde zwischen 1506 und 1626 vorwiegend von Donato Bramante, Gian Lorenzo Bernini, Michelangelo und Carlo Maderno entworfen und gilt als die größte Kirche der Welt.

Wo befindet sich der Petersdom?

Der Petersdom befindet sich auf der Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt.

Wie lauten die Öffnungszeiten des Petersdoms?

In der Nebensaison (1. Oktober bis 31. März) ist der Petersdom von 08:00 bis 17:00 Uhr und in der Hauptsaison (1. April bis 30. September) von 07:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Warum wurde der Petersdom gebaut?

Der alte Petersdom wurde zwischen 319 n. Chr. und 333 n. Chr. zum Gedenken an den Heiligen Petrus erbaut, der mutmaßlich dort begraben sein soll. Aufgrund der Baufälligkeit des alten Gebäudes, ließ Papst Julius II. im 16. Jahrhundert den heutigen Petersdom errichten.

Sind Petersdom-Tickets online erhältlich?
Gilt für den Besuch des Petersdoms eine bestimmte Kleiderordnung?

Im Petersdom wird streng auf das Tragen angemessener Kleidung geachtet. Kleidung über den Knien, tief ausgeschnittene Oberteile und nackte Schultern sind nicht erlaubt.

Wie gelangt man zum Petersdom?

Sie erreichen den Petersdom mit der U-Bahn, dem Zug oder dem Bus.

Kann man an der Heiligen Messe im Petersdom teilnehmen?

Ja, der Eintritt in den Petersdom ist während der Messe frei. Um angemessene Kleidung wird gebeten.

Welche Highlights bieten die Petersdom-Tickets?

Mit den Petersdom-Tickets können Sie z. B. die Kuppel des Petersdoms, die Vatikanischen Grotten, die Pieta von Michelangelo, den Baldachin des Heiligen Petrus, die Statue des Heiligen Longinus, das Petrusgrab und die Cathedra Petri besichtigen.

Kann man den Petersdom kostenlos betreten?

Ja, Sie können den Petersdom kostenlos betreten, müssen hierbei aber mit langen Warteschlangen rechnen. Alternativ können Sie ein Schnelleinlass-Ticket oder eine geführte Tour buchen.

Weitere Infos

Vatikan Schnelleinlass

Vatikan: Schnelleinlass

Vatikan Regeln

Vatikan: Regeln

Vatikan Eintritt

Vatikan: Eintritt