Der Petersdom als Wallfahrtsort
Der Petersdom, die Grabstätte des Heiligen Petrus, des ersten Papstes, ist das Herzstück des Katholizismus, wo der Papst die Zeremonien leitet. Sie beherbergt Reliquien wie das Fragment des Wahren Kreuzes und Michelangelos Pietà und bringt den Gläubigen ihren Glauben näher. Als herausragendes Beispiel für die Renaissance-Architektur von Bramante, Bernini und Michelangelo ist es ein beliebtes Ziel für Pilger, Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber und liegt nur 10 Minuten von den Vatikanischen Museen entfernt.
Bedeutung der Basilika während des Jubiläums 2025
Während des Jubiläums, einer besonderen katholischen Feier, die alle 25 Jahre stattfindet, gewinnt die Basilika noch mehr an Bedeutung. Wenn sich die Aufmerksamkeit der Welt im Jahr 2025 auf Rom richtet, wird die Basilika zu einem zentralen Ort für Pilger, die nach Erneuerung und Vergebung suchen. Mit der Öffnung der Heiligen Pforte und den päpstlichen Zeremonien ist es eine Zeit der spirituellen Besinnung und Verbindung.
Wie erreicht man den Petersdom?
Für den Eintritt in die Hauptbasilika selbst ist kein Ticket erforderlich. Stellen Sie sich jedoch auf Sicherheitskontrollen und Warteschlangen ein, besonders in der Hochsaison. Geführte Touren helfen Ihnen, lange Warteschlangen zu umgehen und sind eine gute Option für diejenigen, die diese ikonische Basilika eingehend erkunden möchten. Für den Aufstieg auf die Kuppel ist ein Ticket erforderlich . Für die Teilnahme an Jubiläumsveranstaltungen müssen Sie sich online registrieren und einen kostenlosen Pilgerausweis erhalten.
Teilnahme am Jubiläumsjahr 2025