Weihnachtskrippe Vatikan
Was ist eine Krippe?
Eine Krippe ist eine Darstellung der Nacht der Geburt Jesu, wie sie im Matthäus- und Lukasevangelium beschrieben wird. Krippen können Gemälde, Miniaturen, interaktive Exponate oder Skulpturen sein, aber sie weisen alle die gleichen Bestandteile auf: das Jesuskind in einer Krippe, die Mutter Maria, seinen irdischen Vater Josef, Hirten, Engel, verschiedene Tiere im Stall, einen Stern und gelegentlich die Drei Heiligen Könige mit Geschenken.
Die Weihnachtskrippen im Vatikan
Jedes Jahr schmückt sich auch die Vatikanstadt mit Lichtern und Ornamenten für Weihnachten. Die Weihnachtskrippe und der Weihnachtsbaum stehen dabei im Mittelpunkt. Diese Tradition wurde 1982 im Vatikan von Papst Johannes Paul II. eingeführt, der diese Darstellungen als „Zeichen des Glaubens an Gott“ bezeichnete.
Die Krippe wird in der Adventszeit ausgestellt – vier Wochen lang wird sich auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Das Jesuskind erscheint jedoch erst am Heiligen Abend in der Krippe. Die Szene wird am Tag der Taufe des Herrn, also am 12. Tag nach Weihnachten, Anfang Januar abgebaut.
Weihnachten im Vatikan
Die Heiligabendmesse im Vatikan, die vor der atemberaubenden Kulisse des Petersdoms stattfindet, ist die meistgesehene Weihnachtsmesse der Welt.
Das Urbi et Orbi des Papstes ist eine päpstliche Ansprache und ein apostolischer Segen, der am ersten Weihnachtstag stattfindet. Sie umfasst Grußworte in verschiedenen Sprachen, um möglichst viele Menschen anzusprechen. Das Urbi et Orbi findet nur zweimal im Jahr statt, das andere Mal am Ostersonntag.
Ein Besuch in der Vatikanstadt während der Weihnachtszeit ist ein magisches Erlebnis und macht Ihre Reise garantiert unvergesslich!
Alle Infos rund um Weihnachten im VatikanDie Weihnachtskrippe des Vatikan im Überblick
Die Vatikan-Krippe auf dem Petersplatz ist gibt es noch nicht sehr lange. Papst Johannes Paul II. initiierte sie 1982 und 30 Jahre lang wurden dieselben Figuren verwendet, aber jedes Jahr zu Weihnachten zahlte der Vatikan für eine neue Szene. Erzbischof Vigan war derjenige, der 2011 Papst Benedikt auf die jährlichen Ausgaben für die Krippe ansprach. Die jährlichen Kosten für den Bau der Krippe beliefen sich auf Hunderttausende Euro. Daraufhin wurde das Konzept einer Krippe aus verschiedenen Regionen Italiens vorgeschlagen, und 2012 begann dieses Projekt.
Weihnachtskrippe im Vatikan 2022
Die Weihnachtskrippe 2022 auf dem Petersplatz stammt aus dem norditalienischen Dorf Sutrio in der Provinz Udine in der Region Friaul-Julisch-Venetien.
Die Krippe wurde vollständig aus Zedernholz gefertigt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Sie besteht aus einer Halbkugel, die als Grotte dient, in der die Heilige Familie dargestellt wird. Um sie herum stehen lebensgroße Figuren, die traditionelle Kunsthandwerker aus Sutrio darstellen, darunter Zimmerleute, Weber und Handwerker.
Die Krippe wird bis zum Fest der Taufe des Herrn, das am 8. Januar 2023 stattfindet, zu sehen sein.
Bedeutende Weihnachtskrippen im Vatikan
2012: Diese Krippe wurde von der Basilicata gespendet. Für diese Krippe wurden neue Figuren verwendet.
2013: Neapel stiftete diese Krippe. Dies war die erste Krippe unter Papst Franziskus.
2014: Diese Krippe wurde von Verona gestiftet und war dafür bekannt, dass sie bei Nacht besonders prächtig war.
2015: Diese Krippe wurde von Trient gestiftet. Die Figuren trugen Kleidung aus Trient, und die Strukturen waren im Stil der Stadt gestaltet.
2016: Diese Krippe wurde von Malta gestiftet. Die vielen Erdbeben des Jahres wurden in den Krippen in ganz Italien berücksichtigt, auch in der Krippe des Vatikans.
2017: Neapel stiftete die Vatikankrippe des Jahres 2017. Mit einer nackten Person und einem toten Arm, der von einer Bahre baumelt, löste diese Krippe eine Menge Kontroversen aus.
2018: Diese Krippe kam aus Venetien. Die Statuen dieser Krippe waren konventionell und gut gefertigt, obwohl sie aus Sand bestanden.
2019: Trient war für diese Krippe verantwortlich. Auch hier wurden wieder traditionelle Kleidung und Architektur verwendet. Sie gingen sogar noch einen Schritt weiter, indem sie einige echte Einwohner einfügten.
2020: Diese Krippe wurde von den Abruzzen beigesteuert. Das aufwendige Krippenspiel bestand aus 54 Teilen. Das Krippenspiel des Vatikans für das Jahr 2020 wurde jedoch wegen des Themas „Zurück in die Zukunft“ stark kritisiert.