Das Jüngste Gericht wurde von Papst Clemens VII. in Auftrag gegeben und unter Papst Paul III. vollendet.
Das Jüngste Gericht von Michelangelo ist ein monumentales Fresko, das die Altarwand der Sixtinischen Kapelle bedeckt. Es wurde zwischen 1536 und 1541 gemalt und stellt die Wiederkunft Christi und das Jüngste Gericht der Seelen dar. Das Fresko ist bekannt für seine dramatische Darstellung eines bedeutenden Ereignisses in der christlichen Theologie. Der Eintritt zum Besuch von Das Jüngste Gericht ist in den Tickets von Vatikanische Museen enthalten.
Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle
Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle Geführte Tour mit Petersdom
Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle: Geführte Tour
Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle und Petersdom: Tour am frühen Morgen
Premium-Kleingruppentour durch die Vatikanischen Museen und Sixtinische Kapelle
Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle: private VIP-Tour
Das Jüngste Gericht fängt das Drama und die Spannung des Jüngsten Gerichts ein und bedeckt fast 180 Quadratmeter der Mauer ohne jegliche Begrenzung.
Beachten Sie die Dynamik der Figuren und ihren klaren Ausdruck, der von Schrecken und Hoffnungslosigkeit bis hin zu Glückseligkeit und Seligkeit reicht.
Michelangelos Einsatz von Farbe und Licht schafft ein Gefühl von Tiefe und Drama. Er bevorzugte lebhafte Farben, die bei diesem Fresko harmonisch zusammenwirken.
Das Fresko stellt die Spannung zwischen Erlösung und Verdammnis dar.
Die Platzierung des Freskos an der Altarwand verstärkt seine Wirkung, da es in der Sixtinischen Kapelle den besten Platz einnimmt.
Ja, das Jüngste Gericht ist in einem Ticket für die Vatikanischen Museen enthalten.
Es bedeckt die Altarwand der Sixtinischen Kapelle.
Nein, das Fotografieren ist in der Sixtinischen Kapelle nicht erlaubt.
Ja, die Sixtinische Kapelle ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt Rampen und Aufzüge, die Besuchern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zur Kapelle erleichtern. Besucher sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Kapelle überfüllt sein kann. Es ist daher ratsam, Ihren Besuch zu weniger belebten Zeiten zu planen, um ein angenehmeres Erlebnis zu haben.
Nein, das Berühren des Freskos oder anderer Kunstwerke in der Sixtinischen Kapelle ist streng verboten. Die Fresken sind empfindlich und ihr Erhalt hat Priorität.
Ja, Besucher müssen sich beim Betreten der Sixtinischen Kapelle bescheiden kleiden. Sowohl Männer als auch Frauen sollten ihre Schultern und Knie bedeckt haben. Ärmellose Oberteile, kurze Hosen und Röcke oberhalb des Knies sind nicht erlaubt. Am besten tragen Sie Kleidung, die diesen Anforderungen entspricht, damit Ihnen der Zutritt nicht verwehrt wird.