Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Vatikanstadt | Die Ursprünge des Stadtstaates

Mit einer Fläche von nur 100 Hektar ist Vatikanstadt das kleinste Land der Welt. Diese Region war die längste Zeit ein Teil Roms (200 Jahre, um genau zu sein), aber 1929 erlangte sie ihre Unabhängigkeit und wird seitdem als absolute Monarchie mit dem Papst als Oberhaupt regiert. Etwa ein Achtel der Fläche des NY Central Park - können Sie dieses Land in nur wenigen Stunden erkunden. Doch das Beste kommt erst noch: Sie brauchen nicht einmal ein Visum!

Zeitleiste des Vatikans

    1. Jahrhundert n. Chr.
    : Bau des alten Petersdoms
    In Auftrag gegeben von Kaiser Konstantin über dem Grab von St. Peter.

  • 756: Päpstlicher Staat gegründet
    Pepin der Kurze stiftet Territorium und gründet die politische Basis des Vatikans.

  • 1377: Das Papsttum kehrt nach Rom zurück
    Nach dem Papsttum von Avignon richtet der Papst Rom wieder als Sitz ein.

  • 1506-1626: Bau des neuen Petersdoms
    Großes Renaissance-Projekt unter der Leitung von Bramante, Bernini und Michelangelo - der auch die Decke der Sixtinischen Kapelle bemalte.

  • 1870: Der Kirchenstaat wird von Italien annektiert
    Der Vatikan verliert seine weltliche Macht; der Papst wird zum "Gefangenen im Vatikan".

  • 1929: Unterzeichnung des Lateranvertrags
    Vatikanstadt wird von Italien als unabhängiger Staat anerkannt.

  • 1934-1958: Pius XII. und die Ära des Zweiten Weltkriegs
    Der erste und einzige Bahnhof wurde eröffnet. Vatikan hält an Neutralität fest; kritisiert für begrenzte Reaktion auf den Holocaust.

  • 1962-1965: Zweites Vatikanisches Konzil
    Wichtige Reformen der katholischen Lehre und Modernisierung der Kirche.

  • 2005: Tod von Papst Johannes Paul II
    Einer der einflussreichsten Päpste; zog Millionen in den Vatikan.

  • 2013: Papst Benedikt XVI. tritt zurück
    Erster päpstlicher Rücktritt seit 600 Jahren; Papst Franziskus gewählt.

  • 2025: Jahr des Jubiläums und Papst Leo
    Inmitten des vatikanischen Jubiläums stirbt Papst Franziskus; Kardinal Robert Prevost wird gewählt.

Die Geschichte des Vatikans erklärt

Vatican History

Frühe Geschichte

1. Jahrhundert v. Chr. - 41 AD

Zur Zeit der Römischen Republik bezog sich "Vatikan" auf den Ager Vaticanus, ein überschwemmungsgefährdetes Gebiet in der Nähe des etruskischen Veii. Im 1. Jahrhundert nach Christus umfasste er den heutigen Petersplatz. Zwischen 14 v. Chr. und 33 n. Chr. ließ Agrippina die Ältere das Land trockenlegen, ihr Sohn Caligula baute dort einen Zirkus und Kaiser Nero vollendete ihn. Die Gegend wurde bald zu einer christlichen Märtyrerstätte, unter anderem für den Heiligen Petrus.

Vatican History, Papal States

Früheste Kirche & Papststaaten

326 - 1377 N. CHR.

Zwischen 318-322 n. Chr. begann der Bau des alten Petersdoms über dem vermuteten Grab des Heiligen Petrus; ein Palast folgte im 5. Jahrhundert unter Papst Symmachus. Später regierten die Päpste den Kirchenstaat und lebten im Lateran- und im Quirinalspalast. Von 1309 bis 1377 zogen sie vorübergehend nach Avignon in Frankreich.

Vatican History

Römische Frage

1870 - 1878

Im Jahr 1870 vereinigte sich Italien unter König Viktor Emanuel II. und löste damit die 'Römische Frage' über den Status des Papstes aus (1861-1929). Italien beschlagnahmte Kircheneigentum, darunter den Quirinalspalast. Die Päpste blieben im Vatikan und weigerten sich, Italiens Herrschaft in Rom anzuerkennen. Papst Pius IX. wurde als "Gefangener im Vatikan" bezeichnet, als sich die Päpste auf ihre geistliche Rolle konzentrierten.

Vatican History

Lateranvertrag

1929

Die Verhandlungen zur Lösung der römischen Frage begannen 1926 und führten zu den Lateranverträgen, die am 11. Februar 1929 von Mussolini für König Viktor Emanuel III. und Kardinal Gasparri für Papst Pius XI. unterzeichnet wurden. Der im Juni ratifizierte Vertrag machte die Vatikanstadt zu einem unabhängigen Staat und gewährte ihr 44 Hektar Land, das nun völlig unabhängig und vom Papst regiert werden sollte.

Vatican History

Der Zweite Weltkrieg

1939 - 1945

Während des Zweiten Weltkriegs blieb die Vatikanstadt unter Papst Pius XII. neutral und unbesetzt, selbst als Rom an die deutschen Truppen fiel. Sowohl die Achsenmächte als auch die Alliierten respektierten seine Neutralität; selbst verirrte Pamphlete zogen päpstlichen Protest nach sich. Die USA lehnten die Bombardierung Roms ab und erlaubten katholischen Fliegern, sich gegen Angriffe auf Rom und kirchliche Stätten zu entscheiden.

Vatican History

Vatikan Nachkriegszeit

Nach 1945

Pius XII. ernannte im Jahr 1946 32 Kardinäle, um freie Stellen in Kriegszeiten zu besetzen. Im Jahr 1970 wurde das Päpstliche Militärkorps mit Ausnahme der Schweizergarde aufgelöst; die Gendarmerie wurde zur Zivilpolizei. Ein Konkordat mit Italien von 1984 beendete den Katholizismus als Staatsreligion. 1995 lösten die Pläne für Domus Sanctae Marthae - ein Gästehaus neben dem Petersdom - Umweltproteste und Spannungen mit Italien aus.

Vatikanstadt heute

Vatican History

Heute ist die Vatikanstadt mit einer winzigen Bevölkerung von nur 1.000 Menschen eine absolute Monarchie. Die Vatikanstadt beherbergt einige der weltberühmten Kirchen und Museen und ist sicherlich ein kultureller und historischer Schatz. Der Petersdom, eine der größten Kirchen der Welt, die Vatikanischen Museen und die weltberühmte Sixtinische Kapelle sind einige der Wunder, die Millionen von Touristen in dieses kleine Paradies locken.

Über Vatikanstadt

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Vatikans

Wann wurde der Vatikan als unabhängiger Staat gegründet?

Die Vatikanstadt wurde am 11. Februar 1929 mit der Unterzeichnung der Lateranverträge zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien unter Mussolini ein unabhängiger Staat.

Was war der Kirchenstaat, und wie ist er mit dem Vatikan verbunden?

Die Kirchenstaaten waren Territorien in Mittelitalien, die vom 8. Jahrhundert bis 1870 von den Päpsten regiert wurden. Nachdem Italien den Kirchenstaat geeint und annektiert hatte, verlor der Papst seine weltliche Macht, bis später die Vatikanstadt gegründet wurde.

Warum gilt der Vatikan als spirituelles Zentrum für Katholiken?

Der Vatikan ist der Sitz des Papstes, des geistlichen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche, und beherbergt den Petersdom, der über dem Grab des heiligen Petrus, eines der Apostel Jesu und des ersten Papstes, erbaut wurde.

Was ist die Bedeutung der Sixtinischen Kapelle?

Die Sixtinische Kapelle ist berühmt für ihre Kunst der Renaissance, insbesondere für Michelangelos Deckenfresken. Hier finden auch die päpstlichen Konklaven (die Wahl der neuen Päpste) statt.

Wie hat der Vatikan im Mittelalter Reichtum und Macht angehäuft?

Durch Landbesitz, Schenkungen, Zehnten und politische Allianzen gewann die katholische Kirche in ganz Europa großen Einfluss und machte das Papsttum zu einer der mächtigsten Institutionen des Mittelalters.

War der Vatikan jemals in politische Konflikte verwickelt?

Das Papsttum war stark in die europäische Politik involviert, einschließlich Kriegen, Bündnissen und Konflikten wie dem Investiturstreit und der Opposition gegen bestimmte Monarchen.

Hatte der Vatikan jemals eine Armee?

Ja. Die päpstliche Armee bestand jahrhundertelang und nahm an verschiedenen Schlachten teil. Heute ist die 1506 gegründete Schweizergarde die zeremonielle (und funktionale) Streitmacht des Vatikans und bekannt für ihre Uniformen aus der Renaissance.

Welche Rolle hat der Vatikan während des Zweiten Weltkriegs gespielt?

Der Vatikan blieb offiziell neutral, aber er wurde für seine Handlungen (oder deren Fehlen) während des Holocausts und des Aufstiegs des Faschismus in Europa sowohl kritisiert als auch verteidigt.

Ist der Vatikan dasselbe wie der Heilige Stuhl?

Nicht ganz. Der Heilige Stuhl ist das Leitungsorgan der katholischen Kirche und geht der Vatikanstadt voraus. Der Vatikan ist das physische Territorium, während der Heilige Stuhl eine souveräne, völkerrechtlich anerkannte Einheit ist.

Hat der Vatikan ein Geheimarchiv?

Ja - aber es ist nicht mehr so geheim. Das Apostolische Archiv des Vatikans (ehemals 'Geheimarchiv') enthält jahrhundertealte Kirchenbücher, päpstliche Dokumente und Korrespondenz. Gelehrte können den Zugang beantragen, aber ein großer Teil der Daten bleibt beschränkt.

Weitere Infos

Vatican Tours

Geführte Touren

Jetzt buchen
Visit Vatican

Eintritt

Jetzt buchen
The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.