Seit dem 1. Februar 2021 sind die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Gärten wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Vor Ihrem Besuch in Rom oder der Vatikanstadt sollten Sie sich unbedingt mit den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen vertraut machen, da von der Vatikanstadt jetzt beispielsweise nur noch Online-Reservierungen entgegengenommen werden.
Michelangelo, die Kunst und Architektur der Renaissance, die Sixtinische Kapelle und der ewige Sitz des römischen Katholizismus beschreiben die Vatikanstadt vielleicht am besten. Als Herzstück fesselnder Geschichte und Kultur ist die Vatikanstadt ein Paradies für Kunstliebhaber auf der ganzen Welt. Von beeindruckenden Gemälden wie Raffaels „Die Schule von Athen“ und Caravaggios „Die Grablegung Christi“ bis hin zum Petersplatz und den perfekt gepflegten Vatikanischen Gärten – hier gibt es für jeden Besucher das Richtige zu sehen.
Mit einem Ticket für die Vatikanstadt erhalten Sie Zugang zu allen Hauptattraktionen, darunter die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und der Petersdom. Erleben Sie die reiche Kultur und Geschichte des kleinsten Staates der Welt.
Besucher von 18 bis 25 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise.
Alle Vatikan-Tickets beinhalten Schnelleinlass, sodass Sie die Warteschlangen am Eingang umgehen können und direkten Eintritt erhalten. Schnelleinlass-Tickets bieten Zugang zu den Vatikanischen Museen und zur Sixtinischen Kapelle. Jedoch gewährt ein Standard-Ticket für die Vatikanstadt möglicherweise keinen Zugang zum Petersdom. Dafür müssen Tickets gebucht werden, die speziell den Eintritt in den Petersdom umfassen. Je nach der gebuchten Ticketvariante kann Ihr Ticket auch eine geführte Tour oder einen mehrsprachigen Audioguide enthalten.
Die Vatikanstadt lässt sich am besten bei einer Führung zu den bedeutendsten Attraktionen erkunden. Da ein Standard-Ticket nicht unbedingt eine geführte Tour durch die Vatikanstadt enthält, können Sie eine Führung mit einem professionellen Reiseleiter buchen. Bei Ihrer Vatikan-Tour besichtigen Sie unter anderem die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom über den vorrangigen Eingang und erfahren dabei spannende Fakten über die Vatikanstadt. Alternativ gibt es Tickets mit Audioguides, die Sie bei Ihrer Tour durch den Vatikan mitnehmen können.
Ein standardmäßiges Vatikan-Ticket enthält keinen Zutritt zum Petersdom. Dafür sind Tickets mit Sonderzugang zur Basilika erforderlich. Die Besichtigungstour durch die historische Kirche findet in Begleitung eines professionellen Reiseleiters statt. Darüber hinaus können die Warteschlangen vor dem Petersdom umgangen werden, indem Sie im Rahmen Ihrer geführten Tour den Petersdom über den Eingang betreten, der direkt von der Sixtinischen Kapelle in die Basilika führt. Dieser Eingang kann jedoch nur mit einem Reiseleiter genutzt werden.
Neben den Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom gibt es noch viele andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Um die historischen Attraktionen im weniger als 30 Kilometer entfernten Castel Gandolfo zu besichtigen, buchen Sie Vatikan-Tickets mit Zugang zum Apostolischen Palast, zur Villa Barberini und zu den päpstlichen Gärten. Im Laufe der Geschichte diente der Palast als Sommerresidenz der Päpste und ist damit ein bedeutungsvolles Wahrzeichen außerhalb von Rom.
Audioguides können direkt bei den Vatikanischen Museen ausgeliehen oder bei der Online-Reservierung gebucht werden.
Audioguide (optional)
Audioguide
Audioguide (optional)
Geführte Tour
Zugang zum Petersdom
Bis zu 24 Std. im Voraus möglich
Bis zu 72 Std. im Voraus möglich
Stornierung nicht möglich
Stornierung nicht möglich, Umbuchungen (je nach Verfügbarkeit) bis zu 6 Std. im Voraus möglich
Mit Vatikan-Tickets mit Schnelleinlass können Sie bei Ihrem Besuch jede Menge Zeit sparen: Umgehen Sie die langen Warteschlangen und erhalten Sie bevorzugten Eintritt in die Vatikanischen Museen sowie die Sixtinische Kapelle. So besuchen Sie den Vatikan ohne Anstehen.
Standardmäßige Vatikan-Tickets mit Schnelleinlass sind die preisgünstigsten Tickets, die Zugang zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle bieten. Darüber hinaus erhalten Besucher mit diesen Tickets einen kostenfreien Audioguide für die Besichtigung.
Bei einer geführten Tour durch die Vatikanstadt erhalten Sie ein umfangreiches sowie informative Besichtigungserlebnis. Ihr mehrsprachiger Reiseleiter führt Sie zu den Hauptattraktionen der Vatikanischen Museen sowie der Sixtinischen Kapelle und verrät Ihnen dabei interessante Fakten sowie geschichtliche Hintergrundinformationen. Als zusätzlichen Bonus können Sie den Petersdom durch den direkten Eingang aus der Sixtinischen Kapelle betreten.
Eine Kombi-Tour gibt Ihnen die Möglichkeit, weit mehr als nur die Vatikanstadt zu besichtigen. Diese Tour führt Sie zur Sommerresidenz der Päpste: die päpstlichen Villen, die auch als der Apostolische Palast in Castel Gandolfo bekannt sind. Mit diesen Tickets erhalten Sie Zugang zum Palast, den päpstlichen Gärten, der Villa Barberini und vielem mehr.
Ja, alle Vatikan-Tickets bieten Schnelleinlass, sodass Sie die langen Warteschlangen umgehen können.
Bei einer geführten Tour durch die Vatikanstadt können Sie alle Sehenswürdigkeiten am besten besichtigen. Mit einer Vatikan-Tour erhalten Sie nicht nur Schnelleinlass, sondern auch bevorzugten Eintritt in die Vatikanischen Museen, um die Museen morgens vor allen anderen Besuchern zu betreten und in aller Ruhe zu erkunden.
Mit einem standardmäßigen Vatikan-Ticket erhalten Sie Schnelleinlass in die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle.
Nicht alle Tickets für die Vatikanstadt enthalten Zugang zum Petersdom. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zur Basilika anbieten.
Ja, Ihre Vatikan-Tickets bieten Ihnen auch Schnelleinlass in die Sixtinische Kapelle.
Ja, wenn Sie eine geführte Tour durch den Vatikan buchen, beinhaltet Ihr Ticket auch eine Führung durch die Sixtinische Kapelle.
Da die Sixtinische Kapelle Teil der Vatikanischen Museen ist, kann sie nur über die Museen und nicht über einen separaten Eingang betreten werden.
Nein, für den Eintritt in die Sixtinische Kapelle wird kein separates Ticket benötigt. Mit einem Vatikan-Ticket erhalten Sie Zugang zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle.
Der Eintritt in den Petersdom ist kostenlos, d. h. Sie benötigen kein Ticket. Wenn Sie jedoch die Warteschlangen umgehen und eine geführte Tour machen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Vatikan-Ticket mit Zugang zum Petersdom zu buchen. Bei einer geführten Tour durch den Vatikan können Sie den Petersdom über den Eingang betreten, der direkt von der Sixtinischen Kapelle in die Basilika führt.
Nicht alle Tickets für die Vatikanstadt enthalten Zugang zum Petersdom. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zur Basilika anbieten.
Wenn Sie Tickets für den Vatikan mit Zutritt zum Petersdom buchen, erhalten Sie automatisch Schnelleinlass in die Attraktionen.
Nicht alle Tickets für die Vatikanstadt enthalten geführte Touren durch den Petersdom. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zur Basilika sowie eine geführte Tour durch die Kirche anbieten.
Besuchen Sie den Apostolischen Palast bei einem Tagesauflug von der Vatikanstadt in die charmante Kleinstadt Castel Gandolfo. Der Apostolische Palast aus dem 13. Jahrhundert ist auch als die Päpstlichen Villen bekannt und überblickt in einer wunderschönen Lage den Albaner See. Bei einer Tour durch den Apostolischen Palast erhalten die Besucher einen Einblick in die päpstliche Geschichte und entdecken jede Menge Attraktionen – von religiöser Kleidung, Möbeln und Kunst aus vergangenen Jahrhunderten bis hin zu Schwarz-Weiß-Fotografien und einer wunderschönen, üppig grünen Landschaft.
Die Villa Barberini besticht durch eine einmalige und unvergessliche Landschaft – hier erwarten Sie schirmförmige Kiefern, frische Obst- und Gemüsegärten, farbenfrohe Blumen, künstlerische Skulpturen und vieles mehr. Die ruhige Villa Barberini und ihre Gärten wurden erstmals unter Kaiser Domitian erbaut und bilden den idealen Zufluchtsort vor den Menschenmassen und der glühenden Hitze in Rom und der Vatikanstadt. Machen Sie eine geführte Tour durch die Villa Barberini sowie die päpstlichen Gärten und genießen Sie die Architektur, die reiche Geschichte und die herrliche Vielfalt der perfekt gepflegten Gartenanlage.
Seit der Wiedereröffnung am 1. Februar 2021 lauten die Öffnungszeiten der Vatikanischen Museen wie folgt: montags bis samstags von 08:30 bis 18:30 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt um 16:30 Uhr. Die Besucher werden gebeten, die Museen bis spätestens 18:00 Uhr verlassen zu haben.
Die Vatikanischen Museen sind jeden Sonntag (außer am letzten Sonntag des Monats) und am 1. und 6. Januar, 11. Februar, 19. März, 13. April, 1. Mai, 29. Juni sowie 8., 25. und 26. Dezember geschlossen.
Der Besucherandrang ist von November bis März am geringsten, sodass dies die beste Zeit für einen Besuch in den Vatikanischen Museen ist. Von April bis September ist der Besucherandrang bekanntlich am größen.
Die Vatikanstadt ist mit der Metro Rom, dem Zug, dem Bus oder auch einfach zu Fuß leicht zu erreichen.
Nehmen Sie die Linie A der Metro Rom und steigen Sie an der Metro-Station Ottaviano-S. Pietro aus, die sich direkt vor den Toren der Vatikanstadt befindet. Die Vatikanischen Museen und der Petersplatz sind nur 5 Gehminuten von dieser Station entfernt.
Die Busse 40, 64, 62 und 81 halten an der Vatikanstadt. Die Busse 40 und 64 fahren direkt vom Hauptbahnhof Roma Termini.
Nein, für den Eintritt in die Vatikanstadt müssen Sie nichts bezahlen. Um Sehenswürdigkeiten wie die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom zu besuchen, müssen Sie allerdings ein Ticket kaufen.
Ihr Vatikan-Ticket beinhaltet den Schnelleinlass in die Vatikanischen Museen und die Sixtinischen Kapelle, sodass Sie die langen Warteschlangen umgehen können.
Nicht alle Vatikan-Tickets beinhalten geführte Touren. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich eine geführte Tour durch die Vatikanstadt vorsehen.
Ihre Vatikan-Tickets bieten Ihnen Zugang zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle.
Nicht alle Schnelleinlass-Tickets für die Vatikanstadt enthalten Zugang zum Petersdom. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zur Basilika anbieten.
Die Regeln und Vorschriften des Vatikans besagen, dass Besucher eine bescheidene Kleidung tragen müssen, d. h. tiefe Ausschnitte, kurze Hosen und Röcke usw. sind nicht erlaubt.
Mobiltelefone dürfen auf dem Gelände der Vatikanstadt benutzt werden. Die Regeln und Vorschriften des Vatikans sehen jedoch vor, dass Mobiltelefone möglichst nicht in den Vatikanischen Museen und überhaupt nicht in der Sixtinischen Kapelle genutzt werden.
Nein, mitgebrachte Speisen und Getränke sind in den Vatikanischen Museen streng verboten. Essen und Getränke müssen in der Garderobe der Museen abgeben werden.
Die Vatikanischen Museen sind seit dem 01.02.2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Zur allgemeinen Sicherheits werden jetzt nur noch Online-Reservierungen akzeptiert. Zudem wurden verschiedene Hygienemaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Die Vatikanischen Museen sind seit Februar 2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wurden die folgenden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen: Am Eingang werden ausschließlich online getätigte Buchungen akzeptiert. Alle Besucher müssen jederzeit eine Maske tragen, die Mund und Nase bedeckt. Vor dem Einlass wird bei jedem Besucher Fieber gemessen. Geführte Touren finden jetzt nur noch in Gruppen von höchstens 20 Personen statt.
Ja, Sie können Ihre Vatikan-Tickets online buchen, da derzeit nur Online-Reservierungen entgegengenommen werden.
Das hängt vom gebuchten Ticket ab. Einige Tickets können bis zu 48 oder 72 Stunden im Voraus für eine vollständige Rückerstattung storniert werden, während andere Tickets möglicherweise nicht bei einer Stornierung erstattet werden können. Bitte prüfen Sie die Stornierungsbedingungen, bevor Sie Ihre Reservierung vornehmen.
Vom Vatikan werden zwar Reservierungen für geführte Touren entgegengenommen, allerdings wurde die maximale Besucheranzahl pro Gruppe begrenzt. Geführte Touren finden nun mit höchstens 20 Personen statt.
Seit der Wiedereröffnung am 1. Februar 2021 lauten die Öffnungszeiten der Vatikanischen Museen wie folgt: montags bis samstags von 08:30 bis 18:30 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt um 16:30 Uhr. Die Besucher werden gebeten, die Museen bis spätestens 18:00 Uhr verlassen zu haben.
Für den Eintritt in die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle ist der Kauf eines Tickets erforderlich. Der Zutritt zum Petersdom ist dagegen kostenfrei. Wenn Sie jedoch die langen Warteschlangen im Petersdom umgehen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Schnelleinlass-Ticket zu kaufen, da die Wartezeit bis zu 60 Minuten betragen kann.
Ja, Ihre Vatikan-Tickets bieten Ihnen Schnelleinlass in die Vatikanischen Museen und die Sixtinischen Kapelle, sodass Sie sich nicht in den langen Warteschlangen anstellen müssen.
Ja, geführte Touren durch den Vatikan beinhalten auch Schnelleinlass, d. h. Ihr professioneller Reiseleiter führt Sie an den langen Warteschlangen vorbei.
Nicht alle Tickets für die Vatikanstadt enthalten Zugang zum Petersdom. Dafür sind Tickets erforderlich, die ausdrücklich den Zugang zur Basilika anbieten.
Ja, die Vatikanischen Museen sind rollstuhlgerecht. Tatsächlich erhalten Besucher mit Behinderung in der Vatikanstadt unter Vorlage eines Schwerbehindertenausweises von über 74 Prozent freien Eintritt.