Vatikanstadt entdecken | Das kleinste Land der Welt

Was ist die Vatikanstadt?

Die Vatikanstadt, eingebettet im historischen Zentrum Roms, ist der kleinste souveräne Staat der Welt, der vom Heiligen Stuhl regiert wird und als kirchlicher oder sakral-monarchischer Staat unter der Leitung des Papstes dient.

Die Geschichte der Unabhängigkeit der Vatikanstadt geht auf den Lateranvertrag zurück, als sie eine von Italien getrennte Einheit wurde. Heute lebt die Stadt von verschiedenen Einnahmequellen, wobei der Tourismus einer der wichtigsten Faktoren für die Wirtschaft ist. Allein die Vatikanischen Museen zogen im Jahr 2007 4,3 Millionen Besucher an. Der Vatikan beherbergt auch den Petersdom , ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol des Glaubens. Für diejenigen, die eine tiefere Verbindung zu ihrem Glauben suchen oder die Möglichkeit haben, in Kunst und Geschichte einzutauchen, ist ein Besuch in der Vatikanstadt ein unvergessliches Erlebnis.

Schnelle Fakten über Vatikanstadt

Vatican City
  • Offizieller Name: Staat der Vatikanstadt, italienisch Stato della Città del Vaticano (Italienisch)
  • Art der Regierung: Papsttum
  • Einwohnerzahl: 825
  • Fläche: 0,44 qkm
  • Sprache: Italienisch
  • Währung: Euro (€)
  • Wetter: Gemäßigtes Mittelmeerklima; der Juli ist der heißeste Monat mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 31°C, während der Januar der kälteste Monat mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 5°C ist.
Fakten über den Vatikan

Warum sollten Sie die Vatikanstadt in Rom besuchen?

Vatican City
  • Erkunden Sie den architektonischen Stil der Vatikanstadt. Die Stadt wurde größtenteils im Stil der Renaissance erbaut, doch finden Sie auch Beispiele für die Architektur des Barock und der Spätrenaissance.
  • Die Vatikanischen Museen umfassen 1400 Zimmer und beherbergen Reliquien und Kunstwerke, die über 3000 Jahre alt sind.
  • Besuchen Sie den Petersdom, die größte Kirche der Welt.
  • Erkunden Sie die Vatikanischen Gärten, die die Hälfte der Vatikanstadt einnehmen. Er umfasst Springbrunnen, einen Kaktusgarten und historische Gebäude.
Vatikan Tickets & Touren

Karte der Vatikanstadt

Interessante Fakten über Vatikanstadt

Vatican City Geography

Geographie

Die Vatikanstadt liegt in der Nähe des rechten Tiberufers an einem kleinen Hang, der einst Teil des antiken Vatikanhügels war, auf dem vor Christi Geburt einige Villen gebaut wurden. Das 44 Hektar große Staatsgebiet wird teilweise von den Wänden umschlossen und setzt sich bis zu einem Travertinstreifen auf dem Petersplatz fort, der die äußeren Enden der Kolonnade mit dem Boden verbindet und die Staatsgrenze am Rande des Platzes markiert, der normalerweise für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Vatican City Population

Bevölkerung

Es gibt 825 Einwohner des Staates, obwohl nur 246 (einschließlich 104 Mitglieder der Schweizer Garde) innerhalb der Wände wohnen. Etwa die Hälfte der Bürger lebt außerhalb des Landes, hauptsächlich aus dienstlichen Gründen. Die vatikanische Staatsbürgerschaft basiert nicht auf Geburt oder Blut, sondern wird nur denjenigen gewährt, die im Vatikanbüro wohnen und dort arbeiten. Kardinäle, die in der Vatikanstadt oder in Rom leben, sowie Diplomaten des Heiligen Stuhls gelten ebenfalls als Bürger. Die Staatsbürgerschaft geht mit dem Ende der Amtszeit verloren. Kinder können es nicht von ihren Eltern erben. Der Vatikan erlaubt die Beibehaltung der doppelten Staatsbürgerschaft.

Vatican City, Religion

Religion

Die gesamte Bevölkerung besteht aus Christen. Der Katholizismus ist die offizielle Religion der Vatikanstadt. Die Vatikanstadt ist das Zentrum der römisch-katholischen Kirche und der Sitz des Papstes. Der Papst ist nicht nur der Bischof von Rom und das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, sondern auch das Oberhaupt des Staates Vatikanstadt. Katholiken glauben, dass der Papst der Nachfolger des heiligen Petrus ist, der von Jesus zum ersten Oberhaupt seiner Kirche ernannt worden sein soll.

Vatican City, Culture

Kultur

Mit dem Petersdom, der größten Kirche der Welt, und den Vatikanischen Museen, die einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt beherbergen, ist die Vatikanstadt zweifelsohne ein Ort von großer kultureller Bedeutung. Die Vatikanische Bibliothek besitzt eine Sammlung von großem historischen, wissenschaftlichen und kulturellen Wert. Im Jahr 1984 wurde der Vatikan in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen. Es ist das einzige Land, das es auf diese Liste geschafft hat. Der Vatikan gilt auch als der faktische Hüter der lateinischen Sprache. Da es sich um eine Theokratie handelt, ist die Religion ein integraler Bestandteil des Landes.

Vatican City newspaper

Zeitung der Vatikanstadt

L'Osservatore Romano wurde 1861 gegründet und ist die offizielle Zeitung des Heiligen Stuhls. Sie bietet einzigartige Einblicke in die Sicht des Vatikans auf globale Themen, religiöse Angelegenheiten und päpstliche Verlautbarungen. Sie wird von einem überwiegend katholischen Publikum gelesen und ist sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form erhältlich. Es wird aber auch von Diplomaten, Wissenschaftlern und allen, die die Haltung des Vatikans zu verschiedenen Themen verstehen wollen, häufig gelesen.

Vatican City Guards

Wachen der Vatikanstadt

Die Schweizergarde ist die älteste kontinuierlich operierende Militäreinheit der Welt, die auf eine reiche Geschichte und Tradition zurückblicken kann. Ihre ikonischen gelben, roten und blauen Uniformen (Gerüchten zufolge von Michelangelo entworfen, aber nicht bestätigt), sind sofort erkennbar und eine große Attraktion für Touristen. Sie wurden 1506 gegründet und haben dem Papst einen Treueeid geschworen. Sie wurden zu seinen persönlichen Beschützern und Verteidigern der Vatikanstadt.

Vatican Laws

Vatikanisches Recht

Das Rechtssystem der Vatikanstadt ist vielschichtig und umfasst das Grundgesetz, das einer Verfassung ähnelt, das Kirchenrecht, das die kirchlichen Angelegenheiten regelt, das Kurienrecht für die Verwaltungsorgane sowie das Zivil- und Strafrecht für die weltlichen Rechtsangelegenheiten. Dieser Rahmen ermöglicht es ihr, sowohl als souveräner Staat als auch als zentrale Behörde der römisch-katholischen Kirche zu fungieren und sich innerhalb ihrer einzigartigen doppelten Jurisdiktion um weltliche und religiöse Angelegenheiten zu kümmern.

Vatican City Language

Sprache

Italienisch ist die offizielle Sprache der Vatikanstadt; sie wird in offiziellen Dokumenten und für administrative und diplomatische Angelegenheiten verwendet. Früher, während des Römischen Reiches und der Ära des Kirchenstaates, war Latein die Hauptsprache, die auf dem Gebiet der heutigen Vatikanstadt gesprochen wurde. Während Italienisch die Verkehrssprache ist, verwendet der Heilige Stuhl Latein als offizielle Sprache. Französisch wird manchmal auch als diplomatische Sprache verwendet. In der Schweizergarde werden Befehle auf Schweizerdeutsch erteilt, aber die einzelnen Gardisten legen ihren Treueeid in ihrer eigenen Sprache ab.

Vatican Climate

Wetter

Im Vatikan herrscht ein gemäßigtes mediterranes Klima, genau wie in Rom. Es gibt milde, regnerische Winter von September bis Mai und heiße, trockene Sommer in den Monaten Mai bis August. Es sind diese trockenen Sommer, die die Päpste in den Sommermonaten in den Apostolischen Palast von Castel Gandolfo trieben.

Beste Zeit für einen Besuch

September bis Oktober sind die besten Monate für einen Besuch des Vatikans. Die Temperatur wäre kühl und angenehm.

Vatican City Flag

Flagge

Ja, die Vatikanstadt hat ihre eigene Flagge. Die Flagge des Papstes oder der Vatikanstadt ist ein zweiteiliges gelbes (zum Schaft hin) und weißes Tuch mit den in der Mitte geladenen Dekussatschlüsseln und dem Triregno obenauf; der Schaft ist mit einem Speer gekrönt, der mit einer Kokarde in denselben Farben wie die Flagge verziert und mit Gold verziert ist. In der Antike war die Flagge des Kirchenstaates gelb und karminrot, die üblichen Farben des Senats und des römischen Volkes.

Vatican Currency

Währung

Der Vatikan ist ein souveräner Staat mit einer eigenen Währung. Aufgrund der Währungsvereinbarung mit der italienischen Regierung sind die Münzen des Vatikans in Italien und allen anderen Ländern gesetzliches Geld. Obwohl Italien nicht Mitglied der Europäischen Union oder der Eurozone ist, haben Italien und die Vatikanstadt im Jahr 2000 ein Abkommen geschlossen, das es dem Vatikan erlaubt, den Euro als offizielle Währung zu verwenden. Der Vatikan-Euro hingegen wurde mit einem Bild des Papstes auf der Rückseite entworfen, um sich als autonomer Stadtstaat zu unterscheiden.

Päpstliche Hymne der Vatikanstadt

Der Staat der Vatikanstadt hat als souveräne öffentlich-rechtliche Körperschaft mit weltweiter Anerkennung seine eigene offizielle Hymne, nämlich den Päpstlichen Marsch, den der berühmte französische Musiker und leidenschaftliche Katholik Charles Gounod am 16. Oktober 1949 im Auftrag von Pius XII. geschaffen hat.

Vatican City Anthem

Frühere Nationalhymne: Seit 1857 wird die offizielle Hymne des Vatikans von Vittorino Hallmayer gespielt, dem Regisseur der Kapelle des XXXVII. Infanterieregiments "Conte Kinsky" der österreichischen Armee im Kirchenstaat, das in Rom stationiert ist. Und es war diese Melodie, die kurz nach der Aussöhnung 1929 durch die Straßen der Stadt hallte.

Aktuelle Päpstliche Hymne: Die Päpstliche Hymne von Gounod, die am Vorabend des Heiligen Jahres 1950 offiziell autorisiert wurde, unterscheidet sich erheblich von der im Stil der Zeit von Hallmayer geschriebenen Hymne mit ihrem hellen und schwungvollen Tempo wie ein Walzer. Pius XII. entschied sich dafür, das offizielle Lied der Zeit durch den nie vergessenen Päpstlichen Marsch von Gounod zu ersetzen, dessen religiöser Ton besser in die Zeit passte.

Governance

What is the Holy See?

Was ist der Heilige Stuhl?

Der Heilige Stuhl ist die Bezeichnung für die Regierung der römisch-katholischen Kirche, die vom Papst geleitet wird, der gleichzeitig Bischof von Rom ist. Folglich erstreckt sich die Jurisdiktion des Heiligen Stuhls auf alle Katholiken weltweit. Sie hat ihren Sitz seit 1929 in der Vatikanstadt, die als autonomer Staat gegründet wurde, um dem Papst die Ausübung seiner universellen Autorität zu ermöglichen. Obwohl der Heilige Stuhl und die Vatikanstadt, das unabhängige Territorium, über das der Heilige Stuhl souveräne Autorität hat, eng miteinander verbunden sind, sind die beiden Einheiten getrennt und unterschiedlich.

Government of Vatican City

Regierung von Vatikanstadt

Der Papst und, in seinem Namen, die Päpstliche Kommission für den Staat Vatikanstadt, die auch die Grundnormen festlegt, erlassen die Klauseln. Beide werden in einem speziellen Addendum zum offiziellen Bulletin des Heiligen Stuhls, Acta Apostolicae Sedis, veröffentlicht. Der Kardinalpräsident der Päpstlichen Kommission für den Staat Vatikanstadt, der in dieser Position den Titel 'Präsident des Gouvernements' trägt, hat exekutive Befugnisse. Die Organisation des Gouvernements stützt sich auf die Regisseure und Zentralbüros des Präsidenten. Die Päpstliche Kommission und der Präsident des Gouvernements könnten die Hilfe des Generalrats und der Staatsräte bei der Ausarbeitung von Gesetzen und anderen Angelegenheiten von zentraler Bedeutung in Anspruch nehmen.

Reichtum der Vatikanstadt: Wirtschaft

Die Wirtschaft des Staates Vatikanstadt wird durch den Verkauf von Briefmarken, Münzen, Souvenirs, Eintrittsgebühren für die Vatikanischen Museen und den Verkauf von Publikationen gestützt. Andere Industrien im Vatikan sind die Druckerei, die Herstellung von Mosaiken und die Produktion von Dienstkleidung. Es gibt eine Apotheke im Vatikan.

Das Institut für die Werke der Religion oder die Vatikanbank ist eine Finanzagentur des Vatikans. Er verfügt über mehrsprachige Geldautomaten und ist der einzige in der Welt, der Anweisungen in Latein anbietet.

Wer lebt in der Vatikanstadt?

In der Vatikanstadt leben ca. 800 Bürger, die in erster Linie dem Klerus (Priester, Bischöfe, Kardinäle) angehören und an den Aktivitäten des Heiligen Stuhls beteiligt sind. Die Bevölkerung umfasst auch die Schweizer Garde, die den Papst und den Vatikan schützt.

Können Sie in der Vatikanstadt leben? In der Vatikanstadt als normaler Bürger zu leben ist nicht im herkömmlichen Sinne möglich. Die vatikanische Staatsbürgerschaft basiert nicht auf Faktoren wie Geburtsort oder ethnischer Zugehörigkeit. Sie wird auf der Grundlage bestimmter Aufgaben, Verantwortlichkeiten und des Wohnsitzes in der Stadt vergeben und ist in der Regel zeitlich begrenzt. Außerdem sind fast alle Einwohner und Bürger katholisch, da der Vatikan eine religiöse Aufgabe hat.

Dinge, die man in der Vatikanstadt tun kann

St Peter's Basilica, Vatican City

Petersdom

Keine der prächtigen Kathedralen der Stadt kann sich mit dem Petersdom messen, Italiens größter, reichster und beeindruckendster Basilika. Sie wurde in Rom nach 120 Jahren Bauzeit auf einer Kirche aus dem 4. Jahrhundert errichtet.

Buchen Sie Ihre Tickets für den Petersdom
Vatican Museums, Vatican City

Vatikanische Museen

Die Vatikanischen Museen, die von Papst Julius II. im frühen 16. Jahrhundert gegründet und von späteren Pontifex erweitert wurden, beherbergen eine der größten Kunstsammlungen der Welt, die in 54 Galerien ausgestellt sind. Sie können auch den päpstlichen Palast besuchen, der sich nördlich des Petersdoms befindet. Der früheste der heute existierenden päpstlichen Paläste wurde von Nikolaus III. erbaut.

Was sind die Vatikanischen Museen?
Vatican Gardens

Vatikanische Gärten

Der Vatikan liegt westlich des Tibers auf dem niedrig gelegenen Vatikanhügel. Die gepflegten Vatikanischen Gärten machen einen großen Teil des 109 Hektar großen Geländes aus.

Buchen Sie Touren durch die Vatikanischen Gärten
Vatican Observatory

Vatikan-Sternwarte

Die 1891 gegründete und vom Heiligen Stuhl unterstützte Vatikanische Sternwarte konzentriert sich in erster Linie auf die wissenschaftliche Forschung, trägt aber auch zur Öffentlichkeitsarbeit bei und fördert den Dialog zwischen Glauben und Wissenschaft.

Redemptions Mater Chapel, Vatican City

Erlösung Mater Kapelle

Die Kapelle, die historisch als Redemptoris Mater Kapelle bekannt ist, befindet sich direkt außerhalb der päpstlichen Quartiere und ist für den exklusiven Gebrauch des Papstes bestimmt. Sie ist bemerkenswert für ihre vielfältigen Mosaike, die an frühe byzantinische religiöse Kunstwerke erinnern.

St Peter's Square

Petersplatz

Der Petersplatz dient als feierlicher Vorplatz des Petersdoms, der größten christlichen Kirche. In der Mitte des großen, elliptischen Platzes steht ein riesiger Obelisk aus rosa Granit, der über 25 Meter hoch ist. Ursprünglich wurde er um 1500 v. Chr. in Ägypten errichtet und ist einer der ältesten stehenden Obelisken der Welt.

The Obelisk

Der Obelisk

Ein riesiger Obelisk aus rosa Granit steht über 25 Meter hoch in der Mitte des Platzes. Ursprünglich wurde er um 1500 v. Chr. in Ägypten errichtet und ist einer der ältesten stehenden Obelisken der Welt. Hat sowohl in der altägyptischen als auch in der christlichen Tradition eine symbolische Bedeutung und steht oft für den Sonnengott oder das Licht von Christus.

Woher hat die Vatikanstadt ihren Namen?

Mit dem am 11. Februar 1929 unterzeichneten Lateranvertrag wurde der moderne Stadtstaat Vatikanstadt gegründet, der nach dem Vatikanhügel, dem geopolitischen Zentrum des Staates, benannt wurde. Der Name "Vatikan" stammt von einer etruskischen Siedlung namens Vatica oder Vaticum, die sich in dem weiten Gebiet befand, das den Römern als Ager Vaticanus oder "vatikanisches Gebiet" bekannt war.

Geschichte der Vatikanstadt

Vatican City History

Frühe Geschichte

1 AD - 5 AD

Bis zum 1. Jahrhundert nach Christus wurde der Toponym Ager Vaticanus verwendet. Danach erschien ein weiteres Toponym, Vaticanus, das ein wesentlich kleineres Gebiet bezeichnete: den Vatikanhügel, den heutigen Petersplatz und wahrscheinlich die heutige Via Della Conciliazione.

Vatican City History

Kirchenstaat

756 - 1870

Die Päpste übernahmen nach und nach eine weltliche Rolle als Verwalter der Umgebung Roms. Sie regierten den Kirchenstaat, eine Reihe von Territorien auf der italienischen Halbinsel, von 756 bis 1870. Die Päpste lebten während der meisten Zeit ihrer Herrschaft nicht im Vatikan. Fast tausend Jahre lang lebten sie im Lateranpalast auf der gegenüberliegenden Seite von Rom.

Vatican City History

Die Römische Frage und der Lateranvertrag

1870 - 1929

Die "Römische Frage" bezog sich auf den Status des Papstes zwischen 1861 und 1929. Der Lateranvertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Königreich Italien wurde am 11. Februar 1929 unterzeichnet. Der Vertrag begründete den separaten Staat Vatikanstadt und bestätigte den besonderen Status des katholischen Christentums in Italien.

Vatican City History

Der Zweite Weltkrieg

1939 - 1945

Unter der Führung von Papst Pius XII. verfolgte der Heilige Stuhl, der die Vatikanstadt verwaltete, während des Zweiten Weltkriegs eine Politik der Neutralität. Obwohl die deutschen Truppen Rom nach dem Waffenstillstand von Cassibile im September 1943 und die Alliierten ab 1944 hielten, behandelten beide die Vatikanstadt als neutrales Gebiet.

Vatican City History

Nachkriegsgeschichte

Post-1945

Während des Krieges verzichtete Pius XII. auf die Ernennung von Kardinälen. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs gab es zahlreiche wichtige Stellen, darunter Kardinalstaatssekretär, Camerlengo, Kanzler und Präfekt der Kongregation für die Ordensleute. Pius XII. ernannte Anfang 1946 32 Kardinäle, nachdem er seine Absichten in seinem Weihnachtsbrief im Jahr zuvor angekündigt hatte.

Sie planen einen Besuch im Vatikan?

  • Vergessen Sie nicht, die Vatikanische Nekropole und die Vatikanischen Gärten zu besuchen, denn sie sind oft die exklusivsten Erlebnisse in der Vatikanstadt.
  • Planen Sie mindestens zwei bis drei Stunden für die Vatikanischen Museen ein, wenn Sie die wichtigen Kunstwerke besichtigen wollen, die dort ausgestellt sind.
  • Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour, wenn Sie die komplizierten Details der Architektur und Kunstwerke in den Museen oder im Petersdom kennenlernen möchten.
  • Kaufen Sie Schnelleinlass-Tickets, wenn Sie zeitsparend sein wollen.
  • Erreichen Sie die Vatikanstadt früh, wenn Sie die Attraktionen besichtigen möchten, wenn der Andrang gering ist.
  • Erkundigen Sie sich nach den alternativen Öffnungszeiten an Feiertagen und Wochenenden.
  • Halten Sie sich beim Besuch der Vatikanstadt an die Kleiderordnung. Sie können aufgefordert werden, den Raum zu verlassen, wenn Ihre Kleidung als unangemessen empfunden wird.
  • Berücksichtigen Sie das Wetter, bevor Sie Ihre Reise planen, denn die meisten Museen der Vatikanstadt sind nicht klimatisiert.

Planen Sie Ihren Besuch im Vatikan

Häufig gestellte Fragen über die Vatikanstadt

Was ist die Vatikanstadt?

Die römisch-katholische Kirche hat ihren Hauptsitz in Vatikanstadt, einem Stadtstaat, der an Rom, Italien, grenzt. Es ist der Sitz des Papstes und eine Fundgrube für legendäre Kunst und Architektur.

Ist die Vatikanstadt ein Land?

Die Vatikanstadt liegt im Herzen Roms und ist das kleinste Land der Welt mit einer eigenen unabhängigen Regierung.

Muss ich Eintrittstickets kaufen, um den Vatikan zu betreten?

Nein, Sie brauchen keine Tickets, um in die Vatikanstadt zu gelangen. Sie benötigen jedoch Tickets, um die verschiedenen Attraktionen in der Vatikanstadt zu betreten. Tickets für die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom können Sie hier kaufen .

Wo liegt die Vatikanstadt?

Die Vatikanstadt liegt im Herzen Roms entlang des Tibers.

Hat die Vatikanstadt eine eigene Regierung?

Ja, die Vatikanstadt hat ihre eigene Regierung, den Heiligen Stuhl. Der Staat Vatikanstadt ist ein kirchlicher Staat, der vom Papst regiert wird.

Brauche ich einen Reisepass, um die Vatikanstadt zu besuchen?

Für die Einreise in die Vatikanstadt benötigen Sie keinen Reisepass. Die Vatikanstadt hat keine von Rom getrennte Grenzpolitik.

Welche Währung muss ich bei einem Besuch in der Vatikanstadt dabei haben?

Wenn Sie die Vatikanstadt besuchen, müssen Sie Euros bei sich tragen.

Wie groß ist die Vatikanstadt?

Die Größe der Vatikanstadt beträgt 44 Hektar oder 0,44 Quadratkilometer.

Hat die Vatikanstadt eine eigene Flagge?

Ja, die Vatikanstadt hat ihre eigene Flagge. Sie ist zweiteilig in Gelb und Weiß, mit den Dekussat-Schlüsseln in der Mitte und dem Triregno obenauf. Der Schaft ist mit einem Speer gekrönt, der mit einer Kokarde in den gleichen Farben wie die Flagge geschmückt und mit Gold verziert ist.

Was kann ich in der Vatikanstadt sehen?

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten in der Vatikanstadt gehören der Petersdom, die Vatikanischen Museen, die Vatikanischen Gärten, die Vatikanischen Paläste, das Castel Gandolfo und die Kapelle Redemptions Mater.

Wie alt ist die Vatikanstadt?

Die Vatikanstadt wurde in ihrer heutigen Form 1929 mit der Unterzeichnung der Lateranverträge zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien als souveräner Staat anerkannt. Der Standort der Vatikanstadt wird jedoch seit Jahrhunderten mit der katholischen Kirche in Verbindung gebracht. Der Bau des Petersdoms, eines wichtigen Wahrzeichens, begann im 4. Jahrhundert n. Chr. und markierte die Anwesenheit der Kirche dort für fast 1.700 Jahre.

Lebt der Papst in der Vatikanstadt?

Ja, der Papst lebt tatsächlich in der Vatikanstadt. Die offizielle Residenz des Papstes ist der Apostolische Palast, der sich innerhalb der Wände der Vatikanstadt befindet. Dieser großartige Palast verfügt über zahlreiche Apartments, Büros und andere Einrichtungen. Der derzeitige Papst Franziskus hat sich jedoch dafür entschieden, im Domus Sanctae Marthae, einem Gästehaus des Vatikans, zu residieren, anstatt in den traditionellen päpstlichen Gemächern.

Weitere Infos

Vatican Tours

Geführte Touren durch den Vatikan

Jetzt buchen
Vatican City Entrances

Eingänge zum Vatikan

Jetzt buchen
Christmas at Vatican City

Weihnachten im Vatikan

Jetzt buchen
The Vatican Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.